Die bereits im Juli beschlossene Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung wurde heute im Bundesrat durch die Flächenvorgabe zur Abferkelbucht...
Im Hinblick auf die für 2021 geplanten Änderungen beim Arbeitsschutzgesetz, welches Werkverträge und Leiharbeit in den Kernbereichen an...
Der Spiegelredakteur Philip Bethge sieht in der Afrikanischen Schweinepest eine Chance, endlich die industrielle Massentierhaltung zu beenden,...
Stand 17.09.20: Ein weiterer ASP-Fall bei Wildschweinen in Restriktionszone durch FLI bestätigt +++ BMEL forciert Gespräche mit Drittstaaten, um...
Auch die Afrikanische Schweinepest hält die Tierrechtler scheinbar nicht davon ab, unbefugt in Ställe einzudringen. Das zeigt u.a. der Stern-TV...
Auf Nachfrage der ISN wurde bestätigt, dass es weitere ASP-Verdachtsfälle gebe, da im Rahmen der Fallwildsuche erneut mehrere Wildschweinkadaver...
Das angekündigte Bundesprogramm Stallumbau geht an den Start. Das mit den 300 Mio. Euro aus dem Corona-Konjunkturpaket bestückte Programm soll...
Um die Suche nach weiteren verendeten Wildschweinen in der festgelegten Restriktionszone in Brandenburg zu beschleunigen, zahlt das Land...
Am Dienstag (15.09.20) wurde bei fünf weiteren Wildschweinkadavern die Afrikanische Schweinepest (ASP) in Brandenburg im Landkreis Oder-Spree...
Bei der Vereinheitlichung der Ausweisung der roten Gebiete im Rahmen der neuen Düngeverordnung geht es voran. Wie Agra Europe (AgE) berichtet,...