Afrikanische Schweinepest
Rund um die Afrikanische Schweinepest (ASP) gibt es mitterweile zahlreiche Merkblätter, Frage-Antwort-Kataloge oder auch Checklisten. Damit Sie den Überblick behalten haben wir auf dieser Seite die zahlreichen Informationsangebote gesammelt und strukturiert.
Bitte beachten Sie: Im ASP-Ereignisfall können die Anforderungen kurzfristig angepasst werden! Auf dieser Seite informieren wir Sie umgehend über Änderungen!
Aktuelles Tierseuchengeschehen
Auf den Seiten des Friedrich-Löffler-Instituts (FLI/Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit), finden Sie die wöchentlich gemeldeten Fälle von Afrikanischer Schweinepest sowie die eingerichteten Restriktionsgebiete. Auch im schweine.net berichten wir stets aktuell über die Entwicklungen rund um das Thema ASP.
ASP-Checklisten der ISN
Im ASP Ereignisfall – egal ob beim Haus- oder beim Wildschwein müssen Sie als Schweinehalter viel beachten. So müssen Sie beispielsweise bestimmte Nachweise zum Verbringen und Vermarkten von Schweinen erbringen, damit Sie lieferfähig bleiben. In den nachfolgenden Merkblättern haben wir den Fall eines ASP-Ausbruchs beim Wildschwein für Sie durchgespielt. Die Merkblätter sollen sie dabei unterstützen, die Anzahl an Auflagen zu erfüllen.
Wichtig: Als Tierhalter haben Sie die Pflicht zu Mitwirkung, Ihren Bestand vor einer Einschleppung und Verbreitung von Seuchenerregern zu schützen. Es gibt klare Spielregeln im Verhalten, die gesetzlich verankert sind. Ansonsten kann Ihnen das Halten von Schweinen durch das Veterinäramt untersagt werden.
Sobald die neue Schweinepestverordnung zum Jahreswechsel vom Bundesrat verabschiedet worden ist, werden wir die Checklisten für Sie freischalten!
A) Allgemeine Erstmaßnahmen und Konzepte bezüglich Restriktionen
Die Merkblätter zu diesem Themenbereich werden freigeschaltet sobald die neue Schweinepestverordnung verabschiedet worden ist...
B) Spezifische Auflagen, die Sie beim Verbringen und Vermarkten erfüllen müssen
Die Merkblätter zu diesem Themenbereich werden freigeschaltet sobald die neue Schweinepestverordnung verabschiedet worden ist...
C) Vorbereitungsmaßnahmen für Untersuchungen
Die Merkblätter zu diesem Themenbereich werden freigeschaltet sobald die neue Schweinepestverordnung verabschiedet worden ist...
Allgemeine Informationen
Das Bundeslandwirtschaftsministerium und die zuständigen Landesämter der Bundesländer informieren auf Spezialseiten zum Thema Afrikanische Schweinepest:
Biosicherheitsmaßnahmen
Wie Sie Ihren Bestand vor der Afrikanischen Schweinepest beschützen können ist in verschiedenen Merkblättern und in unterschiedlichen Sprachen festgehalten.
Frage-Antwort-Kataloge
In umfangreichen Fragenkatalog erklären verschiedene Institutionen wie die Viruserkrankung übertragen wird, wie sie bei infizierten Tieren verläuft, welche Vorsichtsmaßnahmen nun besonders wichtig sind, was im Falle eines ASP-Ausbruchs in Deutschland geschehen würde und was ein Befall von Wild- und Hausschweinen mit ASP für Landwirte, Handel und Verbraucher bedeuten würde.