
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine
Vereinigungspreis
07.08.2019
1,85 €/IP
1,83 – 1,85 €
+ 7
ISB
09.08.2019
1,93 €
/kg
1,89 – 1,945 €
+ 3
ISN-Marktplatz
02.08.-08.08. 1,88 €
/kg
1,88 – 1,91 €
+ 2
VEZG -Sauenpreis
07.08.2019
1,38 €
/kg
1,37 – 1,38 €
+ 7
EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise
EU-max
EU-min
D
NL
SP
DK
F
1,93
(SP)
1,56
(GB)
1,80
(+7)
1,72
(+7)
1,93
(+1)
1,66
(+3)
1,78
(+-0)
Ferkelmarkt (KW 33 vom 12.08. bis 18.08.2019)
Am Ferkelmarkt hebt sich die Gefühlslage. Die deutliche Fortsetzung
des Preisanstiegs am Schlachtschweinemarkt sowie der Abschluss der
Ernte fördern das Kaufinteresse der Mäster und die Nachfrage nach
Ferkeln belebt sich. Ferkel sind derzeit ausreichend verfügbar. Für die
laufende Kalenderwoche wird ein leichter Preisanstieg am Ferkelmarkt
erwartet. Aus den Niederlanden und Dänemark werden unveränderte
Ferkelpreise gemeldet.
Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten
Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Montag, 12.08.2019
EU-Schweinepreise: Knappe Versorgungslage –
Notierungen ziehen deutlich an
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der
laufenden Schlachtwoche ein durchweg positives Bild.
Die Notierungen legten in unterschiedlicher Höhe zu.
Schlachtreife Schweine sind knapp in Europa. Das
Angebot an schlachtreifen Schweinen reicht an vielen
Stellen nicht aus, den Bedarf der Schlachtbetriebe zu
decken. Diese Angebotsknappheit wird zum einen auf
das geringe Ferkelangebot im Frühjahr sowie die zuletzt
teilweise hohen Temperaturen und daraus resultierender
geringerer Tageszunahmen zurückgeführt. Der Feiertag
Maria Himmelfahrt am Donnerstag in einigen EU-
Ländern dürfte in der Summe keine negativen
Auswirkungen haben.
Zum anderen sind am Fleischmarkt Impulse zu
verspüren. In Deutschland gehen die Sommerferien in
den ersten Bundesländern zu Ende, was der Nachfrage
zuträglich ist. Die jüngste Eskalation im Handelsstreit
zwischen den USA und China weckt Hoffnungen für
europäische Exporteure.
Zuletzt legte die deutsche Notierung aufgrund der aktuell
engen Versorgungslage um 7 Cent zu und überholte die
nur stabile französische Notierung, die nun auf dem
dritten Rang im europäischen Preisgefüge der fünf
größten Schweine haltenden EU-Mitgliedsländer
abrutscht. Die Niederlande und Belgien folgten dem
deutschen Vorbild mit deutlichen Notierungsanstiegen.
In Österreich, wo einige Schlachtbetriebe einzelne
Schlachttage aufgrund des knappen Angebots ausfallen
lassen mussten, setzte die Notierung den Preisanstieg
um weitere 5 Cent fort. Leichtere Notierungsanstiege
werden aus Dänemark und Spanien gemeldet.
Tendenz für den deutschen Markt:
Die freundliche Stimmung dominiert den Marktverlauf
auch am Wochenanfang. Das Angebot bleibt weiter
knapp, schlachtreife Schweine werden gesucht. Auch
die Belebung der Nachfrage dürfte sich weiter fortsetzen.
Eine weiter freundliche Preisentwicklung sollte daher
umsetzbar sein.
Notierungen
Ferkel
KW 30
22.07. -
28.07.19
KW 31
29.07.-
04.08.19
KW 32
05.08.-
11.08.19
Tendenz
KW 33
12.08.-18.08.19
Nord-West
25 kg, 200er Partie
56,00 € 56,00 € 56,00 €
+-0 bis +2
Median +1
Nord-West
8 kg
36,80 € €36,80 36,80 €
VEZG
25 kg, 200er Gruppe
60,00 € 56,00 € 56,00 € 57,00 €
VEZG
8 kg
39,40 € 36,80 € 36,80 € €
Baden-Württ
.
25 kg, 200er Partie
59,30 € 59,30 € 59,10 € + 1,50 €
Bayern
28 kg, 100er Partie
59,50 € 59,50 € 59,50 € + 1 €
Niederlande
25 kg, 300er Partie
46,00 € 44,00 € 44,00 €
Dänemark
30 kg, SPF, PRRS-neg.
62,90 € 62,90 € 62,90 €
470 DKK
= 62,90 €