Previous Page  49 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 49 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine

Vereinigungspreis

16.10.2019

1,85 €/IP

1,85 – 1,85 €

+-0

ISB

18.10.2019

1,90 €

/kg

1,87 – 1,905 €

+ 1

ISN-Marktplatz

11.10.-17.10. 1,90 €

/kg

1,89 – 1,90 €

VEZG -Sauenpreis

16.10.2019

1,43 €

/kg

1,43 – 1,43 €

+-0

EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise

EU-max

EU-min

D

NL

SP

DK

F

1,90

(F)

1,66

(B)

1,80

(+-0)

1,72

(+-0)

1,89

(-1)

1,84

(+2)

1,90

(+-0)

Ferkelmarkt (KW 43 vom 21.10. bis 27.10.2019)

Der Ferkelmarkt präsentiert sich weiter insgesamt ausgeglichen. Dabei

hat sich die Ferkelnachfrage nach Angaben der Vermarkter zuletzt

belebt. Denn das Kaufinteresse der Mäster steigt. Im Süden zeigt sich

die Ferkelvermarktung noch etwas zäher. Insgesamt wird die Lage am

Ferkelmarkt in der laufenden Kalenderwoche bei grundsätzlich positiven

Aussichten unverändert eingeschätzt.

In den Niederlanden und Dänemark entwickelt sich der Ferkelmarkt

ebenfalls belebter. Die niederländische Ferkelnotierung zeigte zuletzt

steigende Tendenzen und auch in Dänemark wird in der laufenden

Woche ein anziehender Ferkelpreis erwartet.

Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten

Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Montag, 21.10.2019

EU-Schweinepreise: Stabile Märkte –

Starke Exportnachfrage treibt dänische Notierung

Der europäische Schweinepreisvergleich zeigt in der

laufenden Schlachtwoche ein nicht ganz einheitliches

Bild. Neben unveränderten Notierungen kommt es

sowohl zu Preisanstiegen als auch zu leichten

Abschlägen.

In Deutschland, den Niederlanden, Belgien und

Österreich wurden unveränderte Notierungen auf dem

erreichten Niveau festgestellt.

Das gestiegene Schweineangebot lasse sich zeitnah

absetzen, heißt es beispielsweise aus Österreich. Der

Bedarf ist aufgrund des Defizits an Schweinefleisch in

China ungebrochen hoch. Letztlich akzeptieren die

Schlachtunternehmen in den verschiedenen EU-

Mitgliedsländern klaglos eine atypische Preis-

entwicklung bei den Schlachtschweinen. In Deutschland

und Österreich ist die Notierung bereits seit acht Wochen

auf gleichbleibendem Niveau, in den Niederlanden sogar

seit 10 Wochen.

Die dänische Notierung legte zum vierten Mal in Folge

zu. Insgesamt konnte ein Preisanstieg von korrigierten

10 Cent in vier Wochen verbucht werden. Mit einem

korrigierten Notierungsniveau von 1,84 €/kg SG liegt das

stark exportorientierte Dänemark im europäischen

Preisgefüge der fünf größten Schweine haltenden EU-

Mitgliedsländer auf Rang 3 hinter Frankreich und

Spanien. Die korrigierte britische Notierung legte

lediglich aufgrund von Wechselkursschwankungen zu.

In Spanien gab die korrigierte Notierung marginal nach,

so dass die korrigierte französische Notierung die relativ

neue Führung im europäischen Ranking trotz leicht

schwacher Tendenz geringfügig ausbauen konnte.

Tendenz für den deutschen Markt:

Der Marktverlauf am deutschen Schlachtschweinemarkt

deutet keine Veränderungen an. Vermarkter berichten

von weiter ausgeglichenen Verhältnissen.

Notierungen

Ferkel

KW 40

30.09. -

06.10.19

KW 41

07.10.-

06.10.19

KW 42

14.10.-

20.10.19

Tendenz

KW 43

21.10.-27.10.19

Nord-West

25 kg, 200er Partie

57,00 € 57,00 € 57,00 €

+-0 bis +1

Median +-0

Nord-West

8 kg

37,40 € 37,40 € 37,40 €

VEZG

25 kg, 200er Gruppe

57,00 € 57,00 € 57,00 € 57,00 €

VEZG

8 kg

37,40 € 37,40 € 37,40 € 37,40 €

Baden-Württ

.

25 kg, 200er Partie

60,00 € 60,00 € 60,10 € +- 0 €

Bayern

28 kg, 100er Partie

60,50 € 60,50 € 60,50 € +- 0 €

Niederlande

25 kg, 300er Partie

46,50 € 47,00 € 47,50 €

Dänemark

30 kg, SPF, PRRS-neg.

64,40 € 65,00 € 65,00 €

490 DKK

= 65,60 €