
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:
Vereinigungspreis
16.10.2019
1,85 €/IP
1,85 – 1,85 €
+-0
ISB
22.10.2019
1,89 €
/kg
1,89 – 1,89 €
- 1
ISN-Marktplatz
11.10.-17.10. 1,90 €
/kg
1,89 – 1,90 €
VEZG -Sauenpreis
16.10.2019
1,43 €
/kg
1,43 – 1,43 €
+-0
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 22.10.19
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Dienstag,
dem 22. Oktober 2019 wurden von insgesamt 3.034 angebotenen
Schweinen in 19 Partien 523 Schweine in 3 Partien im Durchschnitt
zu einem Preis von
1,89 €/kg SG
(das sind - 1 Cent zur letzten
Auktion) in einer Spanne von 1,89 € bis 1,89 € verkauft.
Es wurden 16 Partien mit 2.511 Schweinen nicht verkauft, da der
geforderte Mindestpreis nicht erreicht wurde.
Futter: Marktverlauf sehr ruhig
Der Futtermittelmarkt präsentiert sich aktuell sehr ruhig. Nachdem
einige Futtermittelhersteller die Preise für Mischfutter zum Teil
anzogen, scheint nun wieder Ruhe eingekehrt und es bleibt bei den
genannten Preisen.
Auch bei den Einzelkomponenten ist die Lage ruhig. Zurzeit werde
beim Getreide wenig gehandelt, so ein Marktteilnehmer. Es bestehe
nach wie vor kein Verkaufsdruck und es sei wenig Angebot verfügbar.
Futterweizen franko Südoldenburg ist aktuell im Großhandel für
18,30 €/dt zu haben. Das sind 10 Cent mehr als in der Vorwoche. Für
Gerste werden 17,30 €/dt genannt.
Sojaschrot zeigt sich mit den üblichen Schwankungen. Nachdem der
Preis in der Vorwoche merklich zugelegt hatte, gab Sojaschrot zuletzt
wieder nach. Sojaschrot 44/7 kostet im Großhandel franko Bramsche
aktuell 30,10 €/dt, das sind 70 Cent weniger als eine Woche zuvor.
Fleischmarkt: Ordentliche Nachfrage
Am Fleischmarkt hält die positive Grundstimmung weiter an.
Schweinefleisch ist alles andere als ein Ladenhüter und der Verkauf
läuft zügig. Der Export nach China ist und bleibt dabei die treibende
Kraft, was sich mengen- und umsatzmäßig bemerkbar macht. Aber
auch der inländische Fleischmarkt entwickelt sich aktuell freundlich.
Das Ende der Herbstferien sollte für weitere Belebung sorgen.
Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten Sie
wieder am morgigen Mittwoch ab ca. 15.00 Uhr.
ISN-Marktbericht von Dienstag, 22.10.2019
Am Schlachtschweinemarkt setzt sich die eingeschla-
gene Seitwärtsbewegung weiter fort. Aufgrund der
umfangreichen Stückzahlen sind die Schlacht-
unternehmen nach eigenen Angaben gut ausgelastet.
Bei den Vermarktern steht – anders als in den
Sommermonaten – die Disposition im Vordergrund. Der
Bedarf an schlachtreifen Schweinen bleibt bei
florierendem Exportgeschäft hoch.
Die heutige Auktion der Internet Schweinebörse spricht
für eine weiter stabile Preissituation am Lebendmarkt.
Technische Probleme bei den Schlachtlinien einiger
Schlachthöfe in den vergangenen Tagen sowie die
Feiertage in der kommenden Woche führen zu
logistischen Problemen bei verschiedenen Vermark-
tern. Daher war das Kaufinteresse vieler Käufer an
zusätzlichen Partien bei der heutigen Auktion der
Internet Schweinebörse nur verhalten. Das Preisniveau
der verkauften Partien blieb jedoch stabil.
Thüringer Allgemeine zu Klöckners Drohung:
„Fehltritt einer Ministerin“
Hat da Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner
etwa den Donald Trump gemacht? Eine Drohung
auszusprechen und diese dann im Nachgang als
Falschzitat der Presse abtun zu wollen, sei ein Affront
gegen die Presse, kommentierte der Chefredakteur der
Thüringer Allgemeine.