Previous Page  29 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 29 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:

Vereinigungspreis

13.11.2019

1,89 €/IP

1,85 – 1,90 €

+ 4

ISB

15.11.2019

1,98 €

/kg

1,95 – 2,015 €

+ 4

ISN-Marktplatz

08.11.-14.11. 1,95 €

/kg

1,95 – 1,95 €

+ 5

VEZG -Sauenpreis

13.11.2019

1,48 €

/kg

1,46 – 1,50 €

+ 5

Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 15.11.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem

15. November 2019 wurden von insgesamt 1.543 angebotenen

Schweinen in 10 Partien 1.373 Schweine in 9 Partien im Durchschnitt

zu einem Preis von

1,98 €/kg SG

(das sind + 4 Cent zur letzten

Auktion) in einer Spanne von 1,95 € bis 2,015 € verkauft.

Es wurde 1 Partie mit 170 Schweinen nicht verkauft, da der geforderte

Mindestpreis nicht

erreicht wurde.

ISN Marktplatz vom 08.11. bis 14.11.2019

Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum

vom 08.11. bis 14.11. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen

1,95 € und 1,95 € im medianen Mittel zu

1,95 €/kg SG

(das sind

+5 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.

VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch, 13.11.2019

Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der

Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von

Donnerstag, 14.11. bis Mittwoch, 20.11. einen

Ab-Hof-Preis von

1,48 €/kg SG

(das sind + 5 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer

Spanne von 1,46 € bis 1,50 €.

Schlachtsauen

Notierung

KW43

KW 44

KW 45

KW 46

KW 47

amtl. Not. NRW

Mo-So

1,54 €

1,55 €

1,54 €

VEZG Do-Mi

Ab-Hof-Preis

1,43 €

1,43 €

1,43 €

1,48 €

Die

Schlachtbetriebe

Tönnies

und

Westfleisch

haben

den

Schlachtsauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do. 14.11. bis Mi.

20.11. mit 1,38 €/kg (+ 5 zur Vorwoche) bekannt gegeben.

Amtliche Schlachtzahlen und Schlachtgewichte

Woche

2019

2018

Vgl. Vorjahr

Ø-Gewicht

43

979.867

1.010.495

97,0 %

97,3 kg

44

841.327

865.159

97,2 %

97,3 kg

45

989.177

1.006.840

98,2 %

97,4 kg

01-45

41.085.472 42.500.501

96,7 %

Quelle: BLE

Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt

erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Freitag, 15.11.2019

Der Schlachtschweinemarkt präsentiert sich nach dem

jüngsten Preisanstieg am Mittwoch weiter freundlich.

Das nach den Feiertagen angestiegene Lebend-

angebot reicht nur knapp aus, um die ungebrochene

Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen zu decken.

Nach Einschätzung der Vermarkter dürften die

Stückzahlen nun wieder zurückpendeln.

Maßgebliche Nachbarländer wie Dänemark und die

Niederlande haben bereits in den vergangenen

Wochen gezeigt, dass ein Preisanstieg am

Schlachtschweinemarkt umsetzbar ist. In dieser Woche

ist nun auch die deutsche Notierung mit einem Anstieg

gefolgt, auch wenn im Vorfeld von den Schlacht-

betrieben schlechte Stimmung verbreitet worden war.

Am Mittwochnachmittag hatte die Vion dann zunächst

einen Hauspreis für die neue Schlachtwoche mitgeteilt,

diesen später jedoch kleinlaut wieder zurückgenom-

men. Dies zeigt, dass die Schweinefleischnachfrage

derzeit brummt, insbesondere auf den Exportmärkten.

Daher ist auch für die kommende Woche mit einer

Fortsetzung des Preisanstiegs zu rechnen, wie auch

der heutige Auktionsverlauf der Internet Schweinebörse

zeigt. Erstmals seit langer Zeit wurde dabei von einigen

Partien sogar die Schallmauer von 2 € geknackt.

Schweinehalter sind gut beraten, das derzeitige Preis-

niveau und die positive Stimmung am Schweinemarkt

bei ihren Verkaufsverhandlungen zu nutzen. Dies gilt

natürlich auch in Bezug auf Verhandlungen für

Lieferverträge oder sonstige Kontrakte

VEZG Ferkelpreis von Freitag, 15.11.2019

Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh

und Fleisch“ nennt für die kommende Kalenderwoche

vom 18.11. bis 24.11. einen

Ferkelpreis von 63,00 €

(das sind + 2 € gegenüber der aktuellen Woche) für

25 kg Ferkel in 200er Gruppen.

Tierschutz-Nutztierhaltungs-VO im ISN-Check

Nachdem der Entwurf zur Novelle der Tierschutz-

Nutztierhaltungsverordnung nun zur Beratung beim

Bundesrat liegt und öffentlich zugänglich ist, haben wir

die wichtigsten Punkte bewertet. Das Ergebnis: Ein

wenig Licht aber viel Schatten. Der jetzt vorliegende

Entwurf ist zunächst auch nicht mehr als eine

Wasserstandsmeldung. Weitere Änderungen sind

wahrscheinlich. Die wichtigsten Änderungen im

aktuellen Entwurf haben wir für Sie bewertet.

Maximal 8 Tage Fixierung im Deckzentrum

Die Dauer der Fixierung der Sauen im Deckzentrum soll

zukünftig auf „längstens acht Tage“ um die Rausche

herum begrenzt werden. Bislang ist hier eine Fixierung

vom Absetzen bis 28 Tage nach dem Belegen möglich.