Previous Page  27 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 27 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine

Vereinigungspreis

13.11.2019

1,89 €/IP

1,85 – 1,90 €

+ 4

ISB

15.11.2019

1,98 €

/kg

1,95 – 2,015 €

+ 4

ISN-Marktplatz

08.11.-14.11. 1,95 €

/kg

1,95 – 1,95 €

+ 5

VEZG -Sauenpreis

13.11.2019

1,48 €

/kg

1,46 – 1,50 €

+ 5

EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise

EU-max

EU-min

D

NL

SP

DK

F

1,95

(DK)

1,72

(B)

1,84

(+4)

1,80

(+3)

1,88

(+-0)

1,95

(+-0)

1,88

(+-0)

Ferkelmarkt (KW 47 vom 18.11. bis 24.11.2019)

Der Ferkelmarkt entwickelt sich weiter freundlich. Das Kaufinteresse der

Mäster steigt angesichts des positiven Marktverlaufs am

Schlachtschweinemarkt. Angebotene Ferkelpartien lassen sich sehr

zügig vermarkten. Daher wird für die laufende Kalenderwoche ein

weiterer Anstieg des Ferkelpreises erwartet.

Auch im Ausland sind Ferkel gefragt. In den Niederlanden und

Dänemark zeigen die Ferkelpreise ebenfalls weiter steigende

Tendenzen.

Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten

Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Montag, 18.11.2019

EU-Schweinepreise: Preisbarometer zeigt aufwärts –

Notierungen legen zu

Am europäischen Schlachtschweinemarkt dreht sich die

Preisspirale eindeutig nach oben. Ein Großteil der

Notierungen legte spürbar zu.

Nachdem der Preis für Schlachtschweine in Dänemark

in den vergangenen Wochen umgerechnet um insge-

samt 21 Cent zugelegt hatte, folgen nun auch die

Notierungen

anderer

Länder.

Die

deutsche

Leitnotierung, die Niederlande, Belgien und Österreich

legten zwischen korrigierten 3 und 5 Cent zu.

Damit scheint die lange Phase der Bewegungslosigkeit

ein Ende gefunden zu haben. In Deutschland und

Österreich verharrten die Notierungen 12 Wochen wie in

Beton gegossen auf unverändertem Preisniveau. Die

niederländische Notierung, die sich traditionell gerne im

Fahrwasser der deutschen Notierung bewegt, hatte

bereits vor zwei Wochen ein kleines Plus realisiert. Und

auch die belgische Notierung legte in der Vorwoche

einen vorsichtigen Notierungsanstieg vor.

Das saisonal bedingt hohe Lebendangebot und die

hohen Schlachtgewichte haben in diesem Jahr keinen

preisdrückenden Einfluss. Der Export von Schweine-

fleisch insbesondere nach China boomt. Nun zieht

zudem das Weihnachtsgeschäft spürbar an und der

Bedarf der Schlachtunternehmen an schlachtreifen

Schweinen ist kaum zu decken.

Unveränderte Notierungen (basierend auf dem

europäischen Vergleichsniveau) werden aus Dänemark,

Frankreich, Spanien und Großbritannien gemeldet. Die

dänische Notierung legt somit die angekündigte

Seitwärtsbewegung ein, die bis Mitte Dezember

anhalten soll.

Tendenz für den deutschen Markt:

Zu Beginn der neuen Woche setzt sich die außer-

ordentliche Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen

fort. Die angebotenen Stückzahlen pendeln nach

Angaben der Vermarkter zurück, so dass sich die

Nachfrage nicht in vollem Umfang bedienen lässt. Eine

freundliche Preisentwicklung ist zu erwarten.

Notierungen

Ferkel

KW 44

28.10. -

03.11.19

KW 45

04.11.-

10.11.19

KW 46

11.11.-

17.11.19

Tendenz

KW 47

18.11.-24.11.19

Nord-West

25 kg, 200er Partie

59,00 € 60,00 € 61,00 €

+1 bis +3

Median +2

Nord-West

8 kg

38,80 € 39,40 € 40,10 €

VEZG

25 kg, 200er Gruppe

59,00 € 60,00 € 61,00 € 63,00 €

VEZG

8 kg

38,80 € 39,40 € 40,10 € 41,40 €

Baden-Württ

.

25 kg, 200er Partie

61,90 € 63,30 € 64,60 € + 2 €

Bayern

28 kg, 100er Partie

62,50 € 63,50 € 64,50 € + 2 €

Niederlande

25 kg, 300er Partie

51,00 € 53,00 € 54,50 €

Dänemark

30 kg, SPF, PRRS-neg.

66,90 € 68,30 € 70,30 €

535 DKK

= 71,60 €