
ISN-Seminare „Stalleinbruch – Was ist zu tun?“
Immer wieder Stalleinbrüche von Tierrechtlern
In regelmäßiger Häufigkeit und besonders im zeitlichen Umfeld von wichtigen Ereignissen - wie derzeit zur Grünen
Woche - bitten uns ISN-Mitglieder um Hilfe, weil vermutlich Tierrechtler in ihre Ställe eingedrungen sind.
Wenn Sie selbst merken, dass auch in Ihren Stall etwas nicht stimmt und Sie möglicherweise „Besuch“ hatten, dann
sollten Sie unbedingt aktiv werden und den Vorfall nicht auf die leichte Schulter nehmen oder gar auf sich beruhen
lassen. Im Gegenteil, dann ist kurzfristiges und besonnenes Handeln Ihrerseits bis hin zur Anzeige bei der Polizei
unbedingt notwendig. Denn so ein Vorfall kann einschneidende Folgen für Sie und Ihre Familie haben. Schon länger
bieten wir Ihnen als Mitglied über die Hotline im
www.schweine.netjederzeit Hilfestellung zu Fragen rund um dieses
Thema an.
Von FBI-Technik, der Tierrechtlermasche und dem richtigen Umgang damit
Angesichts der Brisanz des Themas gehen wir einen Schritt weiter und bieten Ihnen als ISN-Mitglied jetzt auch
spezielle Seminare an. Im Kern geht es für Sie dabei um die Fragen:
-
Wie gehen Tierrechtler bei ihren Undercover-Einsätzen vor?
-
Wie kann ich mich und meine Familie am effektivsten vor Stalleinbrüchen schützen?
-
Wie sollte ich reagieren, wenn in meinen Stall eingedrungen wurde?
Wussten Sie beispielsweise, dass Tierrechtler nach eigenen Angaben auch FBI-Technik einsetzen, um unbemerkt
über lange Zeiträume im Stall Filmmaterial zu sammeln? ISN-Geschäftsführer Dr. Torsten Staack wird Ihnen im
Seminar die Erfahrungen im Umgang mit Stalleinbrüchen vermitteln und ihnen einen tiefen Einblick in unsere
umfangreichen Rechercheergebnisse zur Tierrechtlerszene geben. Jeder von Ihnen kann schon morgen betroffen
sein. Wer aber die Masche und das Vorgehen der Tierrechtler versteht, der kann sich, seine Familie und seinen
Betrieb besser schützen. Wer sich vorher informiert, der kann den Schaden besser eingrenzen. Nutzen Sie die
Gelegenheit ihre speziellen Fragen zu diesem Thema zu stellen und direkt zu diskutieren.
Die Teilnahme ist kostenfrei und nur für ISN-Mitglieder möglich.
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Bitte an die ISN zurückfaxen an Fax 05491/9665-19 oder per E-Mail an
isn@schweine.netAnmeldung zum ISN-Seminar „Stalleinbruch – Was ist zu tun?“
Hiermit melde ich mich verbindlich an für das ISN-Seminar „Stalleinbruch – Was ist zu tun?“ am
O
Mittwoch, 20.02.2019 um 14 Uhr
Region Coesfeld/Borken
O
Donnerstag, 28.02.2019 um 14 Uhr
Region Vechta/Cloppenburg
O
Dienstag, 05.03.2019 um 14 Uhr
Region Osnabrück/Emsland
O
Donnerstag, 07.03.2019 um 14 Uhr
Region Paderborn/Soest
O
ich bin an einem Termin in der Nähe von ………………………………………………….…….….. interessiert
O
bei mir wurde bereits in den Stall eingebrochen: …………………………………………………………………………………………
Bemerkungen: …………………………………………………………………………………………………………………………………………………..
Vorname, Name …………...........................................................................................................................................
Straße ……………..................................................... PLZ, Ort …………………………………….............................................
Fax ......................................................................... E-Mail ......................................................................................
Datum, Unterschrift ………………………………………………………..………………………………………………………………….……………..