
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die
Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine
Vereinigungspreis
30.01.2019
1,36 €/IP 1,36 – 1,40 €
+- 0
ISB
29.01.2019
1,46 €
/kg
1,44 – 1,475 € +- 0
ISN-Marktplatz
18.01.-24.01. 1,44 €
/kg
1,43 – 1,44 €
+ 3
VEZG -Sauenpreis
23.01.2019
0,90 €
/kg
0,90 – 0,92 €
+-0
Amtliche Schlachtzahlen und Schlachtgewichte
Woche
2019
2018
Vgl. Vorjahr
Ø-Gewicht
02
1.024.687
1.005.644
101,9 %
97,5 kg
03
1.009.840
1.041.383
97,0 %
97,0 kg
04
970.058
1.022.384
94,9 %
96,6 kg
01-04
3.789.156
3.930.498
96,4 %
Quelle: BLE
Die amtlichen Schlachtzahlen haben weiter nachgegeben. So
wurden in Kalenderwoche 4 insgesamt 970.058 Schweine
geschlachtet und damit fast 40.000 Tiere weniger als in der Woche
zuvor. Auch die Schlachtgewichte fallen mit 96,6 kg um 400 g
niedriger aus als in der Vorwoche.
Im Vergleich zum Vorjahr liegt die Anzahl der Schweineschlach-
tungen in den ersten vier Wochen des laufenden Kalenderjahres
mit 96,4 % unter dem Vorjahreswert.
Preisnotierung VEZG vom 30.01.2019
Für den Zeitraum von Donnerstag, 31 Januar bis Mittwoch
06. Februar nennt die "Vereinigung von Erzeugergemeinschaften
für Vieh u. Fleisch" einen mittleren AutoFOM-Preisfaktor (Median),
den
„Vereinigungspreis“ von 1,36 €/Indexpunkt
(das sind +- 0
Cent gegenüber der Vorwoche) in einer Spanne von 1,36 € bis
1,40 €; der entsprechende FOM-Basispreis beträgt 1,36 €/kg SG.
Schlachtsauen
Die Lage auf dem Markt für Schlachtsauen hat sich gegenüber der
Vorwoche nicht verändert. Die angebotenen Schlachtsauen finden
nach wie vor ihren Käufer. Nach Angabe der Schlachtunternehmen
hat der zuletzt sehr große Angebotsumfang abgenommen.
Der Handel mit Sauenfleisch sei weiter nicht zufriedenstellend. Die
Gefrierbestände im Verarbeitungsbereich seien historisch hoch, so
die Klage eines Sauenschlachters.
Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten
Sie wieder am kommenden Freitag ab ca. 12.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Mittwoch, 30.01.2019
Am Schlachtschweinemarkt hält sich die freundliche
Stimmung auch zur Wochenmitte. Das Angebot an
schlachtreifen Schweinen steht weiterhin nur
begrenzt zur Verfügung und die Schlacht-
unternehmen zeigten bis zuletzt ein hohes
Kaufinteresse auf dem niedrigen Preisniveau. Die
Bereitschaft der Vermarkter, höhere Preise für
schlachtreife Schweine zu zahlen, zeigte sich auch
in den Auktionen der Internet Schweinebörse.
Bemerkenswert,
trotz
zugegebenermaßen
schwieriger Fleischgeschäfte waren heute keine
Hauspreisdrohungen
der
großen
Schlacht-
unternehmen zu vernehmen. Auch bei den
Schlachtern müsste inzwischen die Erkenntnis
gereift sein, dass nach Wochen des Preisstillstandes
nunmehr endlich höhere Erzeugerpreise dringend
erforderlich sind. Trotzdem und entgegen der
Situation auf dem Lebendmarkt notierte die VEZG
heute einen unveränderten Schweinepreis.
ISN-Marktplatz: Interessantes Angebot für April
Ein bislang noch ungewöhnliches Angebot ist derzeit
auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse
unter
www.isn-schweineboerse.dezu finden.
Insgesamt 1.000 Schweine zur Lieferung im April
werden aktuell angeboten. Eine Preisabsicherung für
weiter in der Zukunft liegende Partien schlachtreifer
Schweine ist über den Marktplatz der Internet
Schweinebörse
partiegebunden
und
ohne
dauerhafte Lieferverträge grundsätzlich möglich. Im
Rahmen der zweimal wöchentlich stattfindenden
Auktion der Internet Schweinebörse ist dagegen der
Handel von Partien nur zur kurzfristigen Lieferung
innerhalb der nächsten Tage nach Beendigung der
Auktion möglich.
Auf dem Marktplatz können Schlachtschweine in den
Rubriken „Angebote“ und „Gesuche“ eingestellt
werden. Es sind nur Käufer mit erfolgreicher
Bonitätsüberprüfung durch die ISW zugelassen.
Gerd Westermann unter Tel. 05491-9665-20 und
Paul Kleine-Klatte unter Tel. 05491-9665-15 stehen
Ihnen als Ansprechpartner gerne zur Verfügung.
Abnehmer für Tierwohl-Schweine gesucht
Aus gegebenem Anlass sucht die ISW Kauf-
interessenten für so genannte Tierwohl-Schweine
verschiedener Angebotsstufen. Aktuell sind u. a.
Tiere mit Ringelschwanz, auf Stroh im
Aussenklimastall gehalten bei mehr Platzangebot im
Portfolio des ISW-Viehhandels. Zudem befindet sich
der Herkunftsbetrieb in der Zertifizierungsphase für
gentechnikfreie Fütterung. Angebote nimmt Paul
Kleine-Katte unter Tel. 05491-9665-15 entgegen.