Previous Page  208 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 208 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die

Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine

Vereinigungspreis

30.01.2019

1,36 €/IP

1,36 – 1,40 €

+-0

ISB

01.02.2019

1,46 €

/kg

1,43 – 1,485 €

+- 0

ISN-Marktplatz

25.01.-31.01. 1,45 €

/kg

1,45 – 1,45 €

+ 1

VEZG -Sauenpreis

30.01.2019

0,90 €

/kg

0,90 – 0,95 €

+-0

EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise

EU-max

EU-min

D

NL

SP

DK

F

1,39

(SP)

1,15

(B)

1,31

(+-0)

1,25

(+-0)

1,39

(+0,5)

1,24

(+-0)

1,37

(+-0)

Ferkelmarkt (KW 06 vom 04.02. bis 10.02.2019)

Am Ferkelmarkt setzt sich die flotte Nachfrage der Mäster weiter fort.

Die gewünschten Partien sind nach wie vor nicht sofort verfügbar und

es muss Wartezeit bis zur Lieferung mitgebracht werden. Für die

laufende Kalenderwoche wird ein weiterer Preisanstieg erwartet.

In den Niederlanden wird von einem nicht ausreichenden

Ferkelangebot berichtet. Sowohl in den Niederlanden als auch in

Dänemark zeigen sich weiter steigende Preistendenzen.

Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten

Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Montag, 04.02.2019

Am europäischen Schlachtschweinemarkt bleibt es in

der laufenden Schlachtwoche bei weitgehend unverän-

derten Notierungen. Die erhoffte Trendwende für

Schlachtschweinepreise ist noch immer nicht

eingeläutet worden.

Neben Deutschland zeigen auch die Notierungen in den

Niederlanden, Dänemark, Belgien, Frankreich und

Österreich keine Veränderung. Dass die deutsche

Leitnotierung Woche für Woche auf der Stelle tritt, sorgt

für Kritik und Resignation. Denn das Angebot an

schlachtreifen Schweinen war in Deutschland bis

zuletzt spürbar rückläufig und traf auf eine

ungebrochene Nachfrage der Viehvermarkter.

Nachdem in der Vorwoche die Niederlande mit einem

leichten Plus vorsichtig aus dem unveränderten Gleich-

schritt der meisten EU-Mitgliedsländer ausscherten,

zieht in der laufenden Schlachtwoche die spanische

Notierung um 0,5 Cent marginal an. Auch in Spanien

beginnt sich das Lebendangebot zu verringern. Es

bleibt alles in allem bei korrigierten 1,39 €/kg SG und

bei der Position als Spitzenreiter im europäischen

Preisgefüge der fünf größten Schweine haltenden EU-

Mitgliedsländer.

In Frankreich klagen Marktteilnehmer über ein weiter

gut ausreichendes Angebot an schlachtreifen

Schweinen. Positive Marktimpulse erhofft man sich dort

von einer positiven Preisentwicklung in Deutschland. In

Großbritannien zeigt die korrigierte Notierung weiter

abwärts. Die Marktteilnehmer auf der britischen Insel

hoffen auf eine stärkere Nachfrage zu Beginn des

neuen Monats.

Tendenz für den deutschen Markt:

Die Marktlage hat sich gegenüber der Vorwoche nicht

verändert. Am hiesigen Schlachtschweinemarkt hält die

enge Versorgungslage am Lebendmarkt zu Wochen-

beginn an. Der verspätete Notierungsanstieg dürfte

nicht mehr aufzuhalten sein.

ISN auf den Agrar-Unternehmertagen in Münster

Vom 5. bis 8. Februar 2019 stehen die Agrar-Unterneh-

mertage in Münster an. Die ISN ist wie immer mitten

drin: Halle Mitte, Standnummer 5319. Schauen Sie an

unserem Stand vorbei und sichern Sie sich Ihr neues,

kostenloses Stallschild! So haben Sie im Ernstfall

bessere rechtliche Möglichkeiten, gegen illegale

Tierrechtleraufnahmen aus Ihrem Stall vorzugehen.

Notierungen

Ferkel

KW 03 KW 04 KW 05

Tendenz

KW 06

Nord-West

25 kg, 200er Partie

38,00 € 38,50 € 39,00 €

+-0 bis +1

Median +0,50

Nord-West

8 kg

24,70 € 25,10 € 25,40 €

VEZG

25 kg, 200er Gruppe

38,00 € 38,50 € 39,00 € 39,50 €

VEZG

8 kg

24,70 € 25,10 € 25,40€ 25,70 €

Baden-Württ

.

25 kg, 200er Partie

42,00 € 42,30 € 42,80 € + 0,50 €

Bayern

28 kg, 100er Partie

42,00 € 42,50 € 43,00 € + 0,50 €

Niederlande

25 kg, 300er Partie

38,00 € 38,50 € 39,00 €

Dänemark

30 kg, SPF, PRRS-neg.

40,90 € 40,90 € 42,20 €

325 DKK

= 43,50 €