
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine
Vereinigungspreis
27.11.2019
2,00 €/IP
2,00 – 2,02 €
+ 5
ISB
29.11.2019
2,09 €
/kg
2,055 – 2,10 €
+ 2
ISN-Marktplatz
22.11.-28.11. 2,08 €
/kg
2,07 – 2,08 €
+ 10
VEZG -Sauenpreis
27.11.2019
1,61 €
/kg
1,59 – 1,65 €
+ 8
EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise
EU-max
EU-min
D
NL
SP
DK
F
1,96
(SP)
1,84
(B)
1,95
(+5)
1,94
(+4)
1,96
(+4)
1,95
(+-0)
1,90
(+-0)
Ferkelmarkt (KW 49 vom 02.12. bis 08.12.2019)
Der Ferkelmarkt präsentiert sich weiterhin ausgesprochen flott. Das
Ferkelangebot fällt zum einen übersichtlich aus, zum anderen ist die
Einstallbereitschaft der Mäster sehr hoch. Wartezeiten auf
Wunschpartien müssen in Kauf genommen werden. Für die laufende
Kalenderwoche ist daher ein weiterer deutlicher Notierungsanstieg zu
erwarten.
Auch aus dem Ausland wird von einer regen Ferkelnachfrage berichtet.
Sowohl in den Niederlanden als auch in Dänemark legen die
Ferkelnotierungen weiter spürbar zu.
Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten
Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Montag, 02.12.2019
EU-Schweinepreise:
Optimismus hält an – Notierungen steigen weiter
Der Schlachtschweinemarkt in Europa setzt die für diese
Jahreszeit ungewöhnliche Entwicklung weiter fort. Die
Notierungen der verschiedenen EU-Mitgliedsländer
verbuchen fast ohne Ausnahme erneut deutliche Preis-
anstiege.
Die Notierungsanstiege reichen von korrigierten 4 Cent
in Großbritannien bis zu 6 Cent in Belgien. Innerhalb
dieser genannten Bandbreite legten auch die
Notierungen in Spanien, Deutschland, den Niederlanden
und Österreich zu.
Die rückläufigen Schweineschlachtungen in den meisten
EU-Mitgliedsländern in diesem Jahr bei einem
gleichzeitig extrem anziehenden Absatz in Richtung
China machen sich deutlich bemerkbar. Zudem zog
zuletzt auch der innereuropäische Fleischhandel an und
damit auch der Wettbewerb um schlachtreife Schweine.
Grenzübergreifend tut sich die Fleischindustrie jedoch
schwer, höhere Preise an den Lebensmitteleinzelhandel
durchzusetzen.
Die dänische Notierung bleibt wie angekündigt stabil auf
dem erreichten Niveau. Auch in Frankreich bewegt sich
die Notierung nicht. Dort fällt das Angebot an
schlachtreifen Schweinen ausreichend aus, außerdem
sei für Donnerstag ein nationaler Streik mit zu
erwartenden Logistikproblemen angekündigt worden.
Bedingt durch die leicht abgestufte Preisentwicklung für
Schlachtschweine in den verschiedenen EU-Ländern
kommt es zu Veränderungen im europäischen
Preisgefüge der fünf größten Schweine haltenden EU-
Mitgliedsländer. Spanien schiebt sich wieder auf den
ersten Rang und verweist Dänemark auf Rang 2.
Deutschland rangiert nun mit marginalem Abstand hinter
Dänemark.
Tendenz für den deutschen Markt:
Am hiesigen Schlachtschweinemarkt lässt sich zu
Wochenbeginn die Nachfrage nach schlachtreifen
Schweinen kaum decken. Das Kaufinteresse der
Schlachtunternehmen ist ungebrochen. Von einem
weiteren Preisanstieg in noch zu ermittelnder Höhe ist
aus heutiger Sicht auszugehen.
Notierungen
Ferkel
KW 46
11.11. -
17.11.19
KW 47
18.11.-
24.11.19
KW 48
25.11.-
01.12.19
Tendenz
KW 49
02.12.-08.12.19
Nord-West
25 kg, 200er Partie
61,00 € 63,00 € 66,00 €
+2 bis +5
Median +3,50
Nord-West
8 kg
40,10 € 41,40 € 43,40 €
VEZG
25 kg, 200er Gruppe
61,00 € 63,00 € 66,00 € 69,50 €
VEZG
8 kg
40,10 € 41,40 € 43,40 € 45,70 €
Baden-Württ
.
25 kg, 200er Partie
64,60 € 66,60 € 69,60 € + 3,50 €
Bayern
28 kg, 100er Partie
64,50 € 66,50 € 69,50 € + 3,50 €
Niederlande
25 kg, 300er Partie
54,50 € 56,50 € 61,00 €
Dänemark
30 kg, SPF, PRRS-neg.
70,30 € 71,60 € 73,00 €
555 DKK
= 74,30 €