
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Vereinigungspreis
04.12.2019
2,03 €/IP
2,00 – 2,03 €
+ 3
ISB
06.12.2019
2,09 €
/kg
2,08 – 2,10 €
+- 0
ISN-Marktplatz
29.11.-05.12. 2,10 €
/kg
2,10 – 2,10 €
+ 2
VEZG -Sauenpreis
04.12.2019
1,64 €
/kg
1,61 – 1,66 €
+ 3
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 06.12.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem
06. Dezember 2019 wurden von insgesamt 2.548 angebotenen
Schweinen in 16 Partien 1.540 Schweine in 9 Partien im Durchschnitt
zu einem Preis von
2,09 €/kg SG
(das sind +-0 Cent zur letzten
Auktion) in einer Spanne von 2,08 € bis 2,10 € verkauft.
Es wurden 7 Partien mit 1.008 Schweinen nicht verkauft, da der
geforderte Mindestpreis nicht
erreicht wurde.
ISN Marktplatz vom 29.11. bis 05.12.2019
Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum
vom 29.11. bis 05.12. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen
2,10 € und 2,10 € im medianen Mittel zu
2,10 €/kg SG
(das ist +2 Cent
gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.
VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch, 04.12.2019
Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der
Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von
Donnerstag, 05.12. bis Mittwoch, 11.12. einen
Ab-Hof-Preis von
1,64 €/kg SG
(das sind + 3 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer
Spanne von 1,61 € bis 1,66 €.
Schlachtsauen
Notierung
KW46
KW 47
KW 48
KW 49
KW 50
amtl. Not. NRW
Mo-So
1,57 €
1,61 €
1,68 €
VEZG Do-Mi
Ab-Hof-Preis
1,48 €
1,53 €
1,61 €
1,64 €
Die
Schlachtbetriebe
Tönnies
und
Westfleisch
haben
den
Schlachtsauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do. 05.12. bis Mi.
11.12. mit 1,54 €/kg (+ 3 zur Vorwoche) bekannt gegeben.
Amtliche Schlachtzahlen und Schlachtgewichte
Woche
2019
2018
Vgl. Vorjahr
Ø-Gewicht
46
963.027
1.008.925
95,5 %
97,4 kg
47
956.908
1.006.587
95,1 %
97,1 kg
48
943.252
1.002.559
94,1 %
97,0 kg
01-48
43.948.659 45.518.572
96,6 %
Quelle: BLE
Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt
erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Freitag, 06.12.2019
Der Schlachtschweinemarkt hat die Spitze offenbar
vorläufig erreicht und stabilisiert sich auf dem erreichten
Niveau. Die Schlachtbänder der Schlachtunternehmen
laufen nach wie vor auf Hochtouren.
Die heutige Auktion der Internet Schweinebörse zeigte
einen gegenüber der vorangegangenen Auktion
stabilen Durchschnittspreis. Weiter ausgeglichene
Verhältnisse sind daher zu erwarten.
Bitte beachten: Auktionspause ISB
Die Auktion der Internet Schweinebörse macht
aufgrund der anstehenden Feiertage und fehlenden
Schlachttage eine Weihnachtspause. Die
letzte
Auktion
findet in diesem Jahr
am Dienstag,
10.
Dezember 2019
um 14 Uhr statt. Die
erste Auktion
im neuen Jahr
startet am
Dienstag, 7. Januar 2020
um 14 Uhr in gewohnter Manier.
Der Handel auf dem Marktplatz der Schweinebörse ist
auch in der auktionsfreien Zeit an sieben Tagen in der
Woche rund um die Uhr möglich. Die Internet
Schweinebörse mit dem Marktplatz finden Sie unter
www.isn-schweineboerse.de.Tönnies expandiert in den USA
Die Tönnies Unternehmensgruppe setzt ihre Inter-
nationalisierung fort und hat nun ihr erstes Exportbüro
in den USA in Chicago eröffnet, teilt das Unternehmen
aktuell mit.
Mit einem eigenen Handelsbüro könnten die
Beziehungen in Nordamerika noch besser ausgebaut
werden. Laut des Magazins Wirtschaftswoche will
Tönnies über das neue Exportbüro Fleisch aus seinen
dänischen Schlachthöfen in die USA exportieren und
US-Beef nach Deutschland importieren.
Die USA und Kanada sind ein großer Fleischmarkt.
Gleichzeitig liegen die Erzeugerpreise deutlich unter
den deutschen und europäischen Schweinepreisen. Da
der weltweite Fleischmarkt in zunehmender Konkurrenz
steht, stärkt Tönnies seine Strategie der Inter-
nationalisierung und baut seine internationalen
Handelsbeziehungen aus.
VEZG Ferkelpreis von Freitag, 06.12.2019
Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh
und Fleisch“ nennt für die kommende Kalenderwoche
vom 09.12. bis 15.12. einen
Ferkelpreis von 71,00 €
(das sind + 1,50 € gegenüber der aktuellen Woche) für
25 kg Ferkel in 200er Gruppen.