Previous Page  171 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 171 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die

Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine

Vereinigungspreis

27.03.2019

1,60 €/IP

1,58 – 1,60 €

+-10

ISB

29.03.2019

1,73 €

/kg

1,695 – 1,755 € + 9

ISN-Marktplatz

22.03.-28.03. 1,63 €

/kg

1,58 – 1,64 €

+ 7

VEZG -Sauenpreis

27.03.2019

1,15 €

/kg

1,14 – 1,16 €

+ 9

EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise

EU-max

EU-min

D

NL

SP

DK

F

1,69

(SP)

1,41

(DK)

1,55

(+10)

1,50

(+10)

1,69

(+7)

1,41

(+6)

1,53

(+5)

Ferkelmarkt (KW 14 vom 01.04. bis 07.04.2019)

Am Ferkelmarkt setzt sich die enge Versorgungslage weiter fort. Die

Nachfrage der Mäster bleibt weiter sehr rege und ist nicht immer

zeitnah zu bedienen. Es sind weiterhin Wartezeiten in Kauf zu

nehmen. Für die laufende Kalenderwoche ist daher ein weiterer,

deutlicher Preisanstieg für Ferkel zu erwarten.

Auch im Ausland ist die Ferkelnachfrage flott und die Notierungen

legen in Dänemark und den Niederlanden zu.

Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten

Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Montag, 01.04.2019

Am europäischen Schlachtschweinemarkt geht die

Preisrallye in die nächste Etappe. Die Euphorie setzt

sich fort und die Notierungen steigen durch die Bank

weg weiter deutlich an.

Seit die chinesische Importnachfrage nach Schweine-

fleisch explosionshaft anstieg, boomt der Schweine-

markt in Europa. In der laufenden Schlachtwoche

verzeichneten

die

EU-Mitgliedsländer

nochmal

deutliche Anstiege. Die belgische Notierung, die seit

Ausbruch der ASP als Träger der roten Laterne im

europäischen Preisgefüge fungierte, legte sogar um

korrigierte 11 Cent zu und schiebt sich mit einem

korrigierten Preisniveau von 1,45 € vor die dänische

Notierung mit 1,41 €.

In Deutschland, den Niederlanden und Österreich fiel

das Plus mit rund 10 Cent ebenfalls stattlich aus. Die

jüngsten Preisanstiege in Frankreich, Dänemark und

Spanien waren mit korrigierten 5 bis 7 Cent moderater.

Die europäischen Notierungen für Schlachtschweine

legten seit der 12. Kalenderwoche rasante

Preisanstiege aufs Parkett. Die deutsche Leitnotierung

legte in den vergangenen drei Wochen um insgesamt

20 Cent zu, die niederländische Notierung sogar um 22

Cent. In Spanien setzte der dort saisonal übliche

Notierungsanstieg bereits in Kalenderwoche 7 ein und

beträgt bis dato korrigierte 30 Cent.

In Dänemark steigt die Notierung seit KW 11,

insgesamt fallen die Preissprünge beim nördlichen

Nachbarn mit total knapp 15 Cent merklich kleiner aus.

Letztlich ist der Abstand der dänischen Notierung auf

dem letzten Rang im europäischen Preisgefüge der fünf

größten Schweine haltenden EU-Mitgliedsländer zu den

anderen vier Konkurrenten Spanien, Deutschland,

Frankreich und den Niederlanden größer geworden.

Tendenz für den deutschen Markt:

Die enorme Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen

setzt sich am hiesigen Markt weiter fort. Die

angebotenen Stückzahlen reichen zur Bedarfsdeckung

der Schlachtunternehmen nicht aus. Von einer weiter

freundlichen Preisentwicklung ist auszugehen.

Notierungen

Ferkel

KW 11 KW 12 KW 13

Tendenz

KW 14

Nord-West

25 kg, 200er Partie

43,00 € 44,00 € 46,50 €

+3 bis +5

Median +4

Nord-West

8 kg

28,10 € 28,70 € 30,50 €

VEZG

25 kg, 200er Gruppe

43,00 € 44,00 € 46,50 € 50,50 €

VEZG

8 kg

28,10 € 28,70 € 30,50 € 33,20 €

Baden-Württ

.

25 kg, 200er Partie

46,80 € 47,70 € 50,70 € + 4 €

Bayern

28 kg, 100er Partie

47,00 € 48,00 € 51,00 € + 4 €

Niederlande

25 kg, 300er Partie

44,00 € 45,00 € 47,00 €

Dänemark

30 kg, SPF, PRRS-neg.

49,60 € 52,25 € 54,30 €

430 DKK

= 57,60 €