Previous Page  140 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 140 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine

Vereinigungspreis

22.05.2019

1,80 €/IP

1,80 – 1,82 €

+-0

ISB

24.05.2019

1,88 €

/kg

1,87 – 1,895 €

- 1

ISN-Marktplatz

17.05.-23.05. 1,90 €

/kg

1,88 – 1,91 €

+ 4

VEZG -Sauenpreis

22.05.2019

1,35 €

/kg

1,35 – 1,35 €

+-0

EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise

EU-max

EU-min

D

NL

SP

DK

F

1,86

(SP)

1,62

(B)

1,75

(+-0)

1,64

(+-0)

1,86

(+2)

1,66

(+-0)

1,67

(+-0)

Ferkelmarkt (KW 22 vom 27.05. bis 02.06.2019)

Der Ferkelmarkt stabilisiert sich aktuell parallel zum Schlacht-

schweinemarkt auf dem erreichten Niveau. Die angebotenen

Ferkelpartien finden auch weiterhin zügig ihren Abnehmer. Insgesamt

ist die Situation ausgeglichen. Für die laufende Kalenderwoche wird

daher ein stabiler Ferkelpreis erwartet.

In den Nachbarländern Niederlande und Dänemark haben sich auf den

Ferkelmärkten Angebot und Nachfrage zuletzt ebenfalls angeglichen.

So melden auch die Dänen für die laufende Kalenderwoche einen

unveränderten Ferkelpreis.

Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten

Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Montag, 27.05.2019

EU-Schweinepreise: Marktlage ausgeglichen –

Verschnaufpause für Notierungen

Der europäische Schlachtschweinemarkt legt eine

Verschnaufpause

ein.

Die

Notierungen

für

Schlachtschweine fallen fast ausnahmslos unverändert

aus und stabilisieren sich damit auf dem erreichten

Niveau.

Nichts verändert hat sich dem Vernehmen nach an der

aktuellen Marktsituation und auch das Verhältnis von

Angebot und Nachfrage bleibt insgesamt ausgeglichen.

Der innereuropäische Fleischmarkt stagniert, unter

anderem weil die Grillsaison noch immer nicht in Fahrt

gekommen ist. Die Nachfrage nach dem weiter nur

begrenzt verfügbaren Lebendangebot hält an. China

kauft weiter umfangreich ein, akzeptiert aktuell aber

keine höheren Preise. Der anhaltende Importbedarf der

Chinesen ist in aller Munde. Bezogen auf die weltweite

Schweinefleischnachfrage werden Zuwächse erwartet,

so dass die Marktteilnehmer in der EU bezüglich der

weiteren Entwicklung weiter optimistisch sind.

Unveränderte Notierungen verbuchten neben Deutsch-

land auch die Niederlande, Dänemark, Frankreich,

Belgien und Österreich. In Spanien legte die korrigierte

Notierung um 2 Cent zu und der saisonale Preisanstieg

setzt sich fort. Dennoch wartet auch der spanische Markt

auf Grillwetter in Mitteleuropa und den nächsten

Nachfrageschub aus China. Die britische Notierung legte

ebenfalls leicht zu.

Das Preisgefüge der fünf größten Schweine haltenden

EU-Mitgliedsländer weist durch die stabile Marktlage

keine entscheidenden Veränderungen auf. Der Spitzen-

reiter Spanien konnte seinen Vorsprung durch den

Notierungsanstieg etwas vergrößern.

Tendenz für den deutschen Markt:

Zu

Wochenbeginn

zeigt

sich

der

hiesige

Schlachtschweinemarkt ausgeglichen. Aufgrund des

kleinen Lebendangebots sind trotz des Feiertags am

Donnerstag keine negativen Auswirkungen auf den

Marktverlauf zu erwarten. Die Wetterprognosen zum

Wochenende sind endlich vielversprechend für

Grillaktivitäten. Eine weiter stabile und ausgeglichene

Marktlage ist aus heutiger Sicht zu erwarten.

Notierungen

Ferkel

KW 19

06.05. -

12.05.19

KW 20

13.05.-

19.05.19

KW 21

20.05.-

26.05.19

Tendenz

KW 22

27.05.-02.06.19

Nord-West

25 kg, 200er Partie

62,00 € 63,00 € 64,00 €

+-0 bis +1

Median +-0

Nord-West

8 kg

40,70 € 41,40 € 42,00 €

VEZG

25 kg, 200er Gruppe

62,00 € 63,00 € 64,00 € 64,00 €

VEZG

8 kg

40,70 € 41,40 € 42,00 € 42,00 €

Baden-Württ

.

25 kg, 200er Partie

66,20 € 67,20 € 68,30 € +- 0 €

Bayern

28 kg, 100er Partie

66,50€ 67,50 € 68,50 € +- 0 €

Niederlande

25 kg, 300er Partie

57,50 € 57,50 € 57,50 €

Dänemark

30 kg, SPF, PRRS-neg.

67,00 € 68,30 € 69,60 €

520 DKK

= 69,60 €