
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:
Vereinigungspreis
03.07.2019
1,83 €/IP
1,83 – 1,83 €
+- 0
ISB
05.07.2019
1,92 €
/kg
1,90 – 1,93 €
+- 0
ISN-Marktplatz
28.06.-04.07. 1,91 €
/kg
1,89 – 1,92 €
+- 0
VEZG -Sauenpreis
03.07.2019
1,37 €
/kg
1,35 – 1,37 €
+- 0
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 05.07.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem
05. Juli 2019 wurden von insgesamt 1.645 angebotenen Schweinen
in 11 Partien 1.645 Schweine in 11 Partien im Durchschnitt zu einem
Preis von
1,92 €/kg SG
(das sind +- 0 Cent zur letzten Auktion) in
einer Spanne von 1,90 € bis 1,93 € verkauft.
ISN Marktplatz vom 28.06. bis 04.07.2019
Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum
vom 28.06. bis 04.07. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen
1,89 € und 1,92 € im medianen Mittel zu
1,91 €/kg SG
(das ist
+-0 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.
VEZG Sauen-Notierung von Dienstag,02.07.2019
Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der
Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von
Donnerstag, 04.07. bis Mittwoch, 10.07. einen
Ab-Hof-Preis von
1,37 €/kg SG
(das sind +-0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer
Spanne von 1,35 € bis 1,37 €.
Schlachtsauen
Notierung
KW 24
KW 25
W 26
KW 27
KW 28
amtl. Not. NRW
Mo-So
1,47 €
1,47 €
1,47 €
VEZG Do-Mi
Ab-Hof-Preis
1,35 €
1,37 €
1,37 €
1,37 €
Die
Schlachtbetriebe
Tönnies
und
Westfleisch
haben
den
Schlachtsauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do.04.07. bis Mi.
10.07. mit 1,25 €/kg (+-0 zur Vorwoche) bekannt gegeben.
Amtliche Schlachtzahlen und Schlachtgewichte
Woche
2019
2018
Vgl. Vorjahr
Ø-Gewicht
24
805.831
916.591
87,9 %
96,4 kg
25
879.032
930.595
94,5 %
96,2 kg
26
893.877
927.598
96,4 %
95,8 kg
01-26
23.648.540 24.608.157
96,1 %
Quelle: BLE
Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt
erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Freitag, 05.07.2019
Am Schlachtschweinemarkt zeichnet sich kurz vor dem
Wochenende keine Veränderung ab. Das Angebot an
schlachtreifen Schweinen fällt nach wie vor
unterdurchschnittlich aus, was auch die jüngsten
amtlichen Schlachtzahlen bestätigen. Bei rückläufigen
Schlachtgewichten legte die Anzahl der geschlachteten
Schweine in Kalenderwoche 26 gegenüber der
Vorwoche leicht zu, doch insgesamt bleiben die
Wochenschlachtungen deutlich unter Vorjahresniveau.
Der Lebendmarkt bleibt unverändert ausgeglichen. Die
Vermarkter sind gut aufnahmefähig für die kleinen
Stückzahlen.
Saisonal
bedingt
dürfte
die
Fleischnachfrage eher ruhig bleiben, so dass weiter
ausgeglichene Verhältnisse zu erwarten sind.
Das zeigte auch der heutige Auktionsverlauf der
Internet Schweinebörse. Der Abstand des erzielten
Durchschnittspreises zum aktuellen Notierungsniveau
bleibt mit 9 Cent überdurchschnittlich und unterstreicht
die stabile Marktlage.
Private Fleischnachfrage rückläufig
Weiter zurückgegangen ist die Nachfrage der privaten
Haushalte nach Fleisch. Von Januar bis Mai gab die
Nachfrage nach Fleisch, Geflügel, Fleischwaren und
Wurst laut Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI)
gegenüber dem Vorjahreszeitraum um insgesamt 2,7
Prozent nach.
Insbesondere die Nachfrage nach Schweinefleisch ging
deutlich zurück. Als Ursache für diesen Rückgang sieht
die AMI das kalte und regnerische Wetter, das den Start
der Grillsaison verzögert habe. Anschließend hätten die
extremen Temperaturen die Fleischnachfrage
gedämpft. Insgesamt wurde Schweinefleisch um fast 7
Prozent weniger nachgefragt als im Vorjahreszeitraum.
Bemerkenswert ist, dass der Preis für Schweinefleisch
nach Angaben der AMI annähernd stabil geblieben sei,
obwohl der Schlachtschweinepreis in den vergangenen
Monaten deutlich zugelegt hat.
Ein moderater Nachfrageanstieg von 1,6 Prozent ist in
der Produktgruppe Rindfleisch zu verzeichnen. Die
Nachfrage nach Geflügelfleisch gab im genannten
Zeitraum um 2,4 Prozent nach.
VEZG Ferkelpreis von Freitag,05.07.2019
Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh
und Fleisch“ nennt für die kommende Kalenderwoche
vom 08.07. bis 14.07. einen
Ferkelpreis von 64,00 €
(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen Woche) für
25 kg Ferkel in 200er Gruppen.