Previous Page  116 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 116 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine

Vereinigungspreis

03.07.2019

1,83 €/IP

1,83 – 1,83 €

+-0

ISB

05.07.2019

1,92 €

/kg

1,90 – 1,93 €

+-0

ISN-Marktplatz

28.06.-04.07. 1,91 €

/kg

1,89 – 1,92 €

+-0

VEZG -Sauenpreis

03.07.2019

1,37 €

/kg

1,35 – 1,37 €

+-0

EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise

EU-max

EU-min

D

NL

SP

DK

F

1,92

(SP)

1,58

(B)

1,78

(+-0)

1,68

(+-0)

1,92

(+1)

1,71

(+-0)

1,73

(+-0)

Ferkelmarkt (KW 28 vom 08.07. bis 14.07.2019)

Die deutschen Ferkelpreise notieren in der aktuellen Woche

unverändert zur Vorwoche. Die Nachfrage wird als ruhig beschrieben,

freie Ferkelpartien können dem Vernehmen nach nicht immer zu den

gewünschten Konditionen vermarktet werden. Aus den Nachbarländern

werden sinkende Preise gemeldet. Die dänische Notierung ging aktuell

um umgerechnet 1,30 Euro zurück, die niederländischen Ferkelhändler

meldeten für KW 27 einen Preisrückgang von 2 Euro.

Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten

Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Montag, 08.07.2019

EU-Schweinepreisvergleich: Überwiegend

stabile Notierungen

Die EU-Märkte für Schlachtschweine zeigen sich zu

Beginn der neuen Woche meist ausgeglichen. Über

relevante Preisänderungen gibt es kaum zu berichten.

Einzig belgische Landwirte mussten einen deutlichen

Preisabschlag von umgerechnet sechs Cent je kg

Schlachtgewicht hinnehmen. Da die asiatischen

Exportmärkte ASP-bedingt für Belgien weitestgehend

verschlossen sind, spüren sie den rauen Wind auf den

europäischen Fleischmärkten stärker. In Mittel- und

Nordeuropa belastet die beginnende Ferienzeit die

Nachfrage. Fleischverarbeiter reduzieren in diesen

Wochen häufig die Produktion und auch viele Kantinen,

Mensen etc. bleiben leer. In den südlichen

Urlaubsländern hingegen ist von der Flaute nichts zu

spüren. In Spanien konnte der Preis leicht zulegen und

gleichzeitig gingen die Schlachtgewichte um annähernd

zwei kg zurück.

Mit gemischten Gefühlen schaut man auf die asiatischen

Exportmärkte. Die Philippinen haben in der vergangenen

Woche Deutschland komplett für den Fleischexport

gesperrt, nachdem in einer deutschen Fleischlieferung

250 kg polnisches Schweinefleisch gefunden worden

war. Auf der anderen Seite ist zu erwarten, dass die

chinesischen Fleischeinfuhren in Kürze noch einmal

zulegen dürften. Seit dem 1.Juli greift die Vorschrift, dass

alle chinesischen Schlachthöfe ihre Erzeugnisse auf

afrikanische Schweinepest untersuchen müssen, bevor

das Fleisch den Schlachthof verlassen kann. Das hatte

zur Folge, dass die Lagerbestände in den vergangenen

Wochen weitestgehend abgebaut wurden und für die

kommenden Wochen mit einem Nachfragesog

gerechnet wird.

Tendenz für den deutschen Markt:

Das Angebot an

Schlachtschweinen bleibt sehr überschaubar. Die

geringen Anmeldezahlen stützen trotz der Probleme auf

den Fleischmärkten das aktuelle Preisniveau auf dem

Lebendmarkt. Aus heutiger Sicht dürften mindestens

unveränderte Preise die Folge sein.

Notierungen

Ferkel

KW 25

17.06. -

23.06.19

KW 26

24.06.-

30.06.19

KW 27

01.07.-

07.07.19

Tendenz

KW 28

08.07.-14.07.19

Nord-West

25 kg, 200er Partie

64,00 € 64,00 € 64,00 €

+-0 bis +2

Median +-0

Nord-West

8 kg

42,00 € 42,00 € 42,00 €

VEZG

25 kg, 200er Gruppe

64,00 € 64,00 € 64,00 € 64,00 €

VEZG

8 kg

42,00 € 42,00 € 42,00 € 42,00 €

Baden-Württ

.

25 kg, 200er Partie

68,20 € 67,90 € 67,90 € +- 0 €

Bayern

28 kg, 100er Partie

68,50 € 68,50 € 68,50 € +- 0 €

Niederlande

25 kg, 300er Partie

57,50 € 56,50 € 54,50 €

Dänemark

30 kg, SPF, PRRS-neg.

69,60 € 69,60 € 69,60 €

510 DKK

= 68,30 €