Previous Page  111 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 111 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine

Vereinigungspreis

10.07.2019

1,77 €/IP

1,75 – 1,79 €

- 6

ISB

12.07.2019

1,83 €

/kg

1,825 – 1,84 €

- 5

ISN-Marktplatz

05.07.-11.07.

kein Umsatz

VEZG -Sauenpreis

10.07.2019

1,31 €

/kg

1,30 – 1,34 €

- 6

EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise

EU-max

EU-min

D

NL

SP

DK

F

1,92

(SP)

1,56

(B)

1,72

(-6)

1,59

(-9)

1,92

(+-0)

1,66

(-5)

1,73

(+-0)

Ferkelmarkt (KW 29 vom 15.07. bis 21.07.2019)

Die Ferkelpreise stehen in der laufenden Woche stark unter dem

Eindruck des rückläufigen Schweinepreises. Die Einstallbereitschaft der

Mastbetriebe ist gesunken, gleichzeitig steigt saisonal bedingt das

Ferkelangebot leicht an. In allen Regionen deutlich rückläufige

Ferkelpreise sind die Folge.

Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten

Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Montag, 15.07.2019

EU-Schweinepreisvergleich:

Notierungen unter Druck

Die EU-Märkte für Schlachtschweine gerieten in der

laufenden Woche spürbar unter Druck. Ausgehend von

den enttäuschenden Geschäften auf den Fleischmärkten

mussten auch die Lebendviehmärkte preisliche

Rückschläge hinnehmen. Am deutlichsten fällt der

Notierungsrückgang mit einem Minus von 9 Cent in den

Niederlanden aus. Beklagt wird hier vor allem der Druck

aus Belgien und Deutschland. Die belgischen

Schlachthöfe senkten ihre Preise in der Vorwoche

bereits um 6 Cent und legten nun noch einmal um 3 Cent

nach. Auch in Deutschland konnten die landwirt-

schaftlichen Erzeuger sich dem Druck der Schlacht-

unternehmen nicht entziehen und mussten einen

Preisrückgang um 6 Cent hinnehmen. Um korrigierte

5 Cent senkte das Unternehmen Danish Crown die

Auszahlungspreise für die dänischen Erzeuger. Hier

werden insbesondere 2 Gründe für die Preisflaute

angeführt: Der Exportstopp Deutschlands für die

Philippinen sowie die kanadische Exportsperre für

China. Beides erhöhe den Preisdruck auf den übrigen

asiatischen Märkten.

Stabil hingegen sind die Preise auf den südeuropäischen

Märkten. In Spanien sind die Schlachtgewichte noch

einmal spürbar gesunken. Hier stabilisiert das

Tourismusgeschäft den inländischen Markt.

Tendenz für den deutschen Markt:

Nach dem

deutlichen Preisrückgang zeigt sich der Schlacht-

schweinemarkt ausgeglichen. Das knappe Angebot

kann zügig und zeitnah vermarktet werden.

Förderung beim Bau von Wirtschaftsdünger-

lagerstätten in Niedersachsen

In einem Antragszeitraum vom 10. - 29.07.2019 können

Anträge auf Förderung beim Bau von Wirtschaftsdünger-

lagerstätten in Niedersachsen gestellt werden.

Förderfähig sind separate Baukörper zur Lagerung von

Gülle, Jauche oder Festmist sowie die erforderlichen

Nebenbestandteile und Nebenkosten.

Auf max.

200.000 Euro förderfähige Kosten (mindestens

25.000 Euro) wird ein Fördersatz von 35% bzw. bei

Junglandwirten 40% gewährt.

Infos und Antragsformulare finden Sie auf der Webseite

der LWK unter

www.lwk-niedersachsen.de

Notierungen

Ferkel

KW 26

24.06. -

30.06.19

KW 27

01.07.-

07.07.19

KW 28

08.07.-

14.07.19

Tendenz

KW 29

15.07.-21.07.19

Nord-West

25 kg, 200er Partie

64,00 € 64,00 € 64,00 €

-3 bis -5

Median -4

Nord-West

8 kg

42,00 € 42,00 € 42,00 €

VEZG

25 kg, 200er Gruppe

64,00 € 64,00 € 64,00 € 60,00 €

VEZG

8 kg

42,00 € 42,00 € 42,00 € 39,40 €

Baden-Württ

.

25 kg, 200er Partie

67,90 € 67,90 € 67,80 € - 4,50 €

Bayern

28 kg, 100er Partie

68,50 € 68,50 € 68,50 € - 4,50 €

Niederlande

25 kg, 300er Partie

56,50 € 54,40 € 52,00 €

Dänemark

30 kg, SPF, PRRS-neg.

69,60 € 69,60 € 68,30 €

485 DKK

= 64,90 €