15.08.2025rss_feed

ISN-Newsletter vom 15.08.2025

15.08.2025

Marktausblick der Rabobank: Verschiebungen im globalen Fleischhandel erwartet

Die Rabobank erwartet in ihrem aktuellen Quartalsbericht eine positive Entwicklung der europäischen Schweinefleischexporte und Verschiebungen auf den internationalen Schweinefleischmärkten.

» mehr dazu

14.08.2025

Zölle auf EU-Schweinefleischexporte in die USA gestiegen – Überschaubare Auswirkungen erwartet

Im Rahmen des jüngst vereinbarten Handelsabkommens zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten sind zum 7. August 2025 neue Zollregelungen in Kraft getreten, die auch für den Schweinefleischhandel relevant sind. Der ursprünglich vorgesehene Starttermin am 1. August wurde verschoben, da auf US-Seite noch die erforderliche Executive Order..

» mehr dazu

13.08.2025

Umbau Sauenhaltung: Noch ein halbes Jahr bis zur nächsten Frist

Ferkelerzeuger sind durch die Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gezwungen, weitreichende Änderungen im Deckzentrum und im Abferkelstall vorzunehmen, wenn sie weiter Sauen halten wollen. Nachdem im Februar 2024 bereits ein Umbaukonzept eingereicht werden musste, läuft in einem halben Jahr für einen Großteil der Sauenhalter die nächste Frist ab, denn bis dahin muss..

» mehr dazu

12.08.2025

EU-Schweinepreise: Überwiegend stabile Entwicklung – Spanien und Frankreich tendieren wieder etwas schwächer

Am europäischen Schlachtschweinemarkt setzt sich die Entwicklung der Vorwoche fort: Während die Schlachtschweinenotierungen in weiten Teilen der EU unverändert bleiben, tendieren die Preise in Spanien und Frankreich erneut etwas schwächer.

» mehr dazu

12.08.2025

Hitzewelle: Lüftungen und Alarmanlagen prüfen - Tiertransporte sorgfältig planen

Die aktuelle Hitzewelle sorgt in Deutschland in den nächsten Tagen noch einmal für Temperaturen jenseits der 30 Grad. In Schweineställen kann es an solchen heißen Tagen durch Wärmestau zu Hitzestress kommen. Daher ist es gerade in dieser Zeit wichtig, dass die Lüftungsanlagen einschließlich der Alarmanlagen im Schweinestall einwandfrei..

» mehr dazu

11.08.2025

Belgien: Neues Tierwohlsiegel vor dem Start

In Belgien soll dieses Jahr noch eine Marketingkampagne für ein flämisches Tierwohlsiegel für Schweinefleisch starten, das später auch auf Geflügel und Rinder ausgeweitet werden soll. Das betreffende Siegel „Besser für Tiere“ sieht drei Tierwohlstufen vor. Die Anforderungen bei Haltung, Transport und Schlachtung sind strenger als die Gesetzesvorgaben. Ursprünglich..

» mehr dazu

11.08.2025

Schweineschlachtungen im 1. Halbjahr 2025: Schlachtzahlen und Produktionsmenge gestiegen

Im ersten Halbjahr 2025 ist die Schweinefleischproduktion in Deutschland gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen. Während mehr Tiere aus heimischer Herkunft geschlachtet wurden, ging die Zahl ausländischer Schlachtschweine deutlich zurück. Auch die Schlachtgewichte legten zu – mit spürbaren Auswirkungen auf die Produktionsmenge.

» mehr dazu

arrow_upward