
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:
Vereinigungspreis
12.08.2020
1,47 €/IP
1,47 – 1,47 €
+- 0
ISB
14.08.2020
1,50 €
/kg
1,49 –1,505 €
+ 2
ISN-Marktplatz
07.08.-13.08. 1,47 €
/kg
1,43 –1,47 €
+ 2
VEZG -Sauenpreis
12.08.2020
0,78 €
/kg
0,78– 0,78 €
+- 0
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 14.08.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem
14. August 2020 wurden von insgesamt 1530 angebotenen
Schweinen in 9 Partien 840 Schweine in 5 Partien im Durchschnitt zu
einem Preis von
1,50 €/kg SG
(das sind + 2 Cent zur letzten Auktion)
in einer Spanne von 1,49 € bis 1,505 € verkauft.
Es wurden 4 Partien mit 690 Schweinen nicht verkauft, da der
geforderte Mindestpreis nicht erreicht wurde.
ISN Marktplatz vom 07.08. bis 13.08.2020
Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum
vom 07.08. bis 13.08. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen
1,43 € und 1,47 € im medianen Mittel zu
1,47 €/kg SG
(das sind +
2 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.
VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch 12.08.2020
Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der
Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von
Donnerstag, 13.08.20 bis Mittwoch, 19.08.20 einen
Ab-Hof-Preis von
0,78 €/kg SG
(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer
Spanne von 0,78 € bis 0,78 €.
Schlachtsauen
Notierung
KW 30
KW 31
KW 32
KW 33
KW 34
amtl. Not. NRW
Mo-So
0,87 €
0,88 €
0,88 €
VEZG Do-Mi
Ab-Hof-Preis
0,78 €
0,78 €
0,78 €
0,78 €
Für die aktuelle Schlachtwoche von Do. 13.08.20 bis Mi 19.08.20 haben die
Schlachtunternehmen Tönnies (+- 0 zur Vorwoche) und Westfleisch (+ 6
Cent zur Vorwoche) den Schlachtsauenpreis mit 0,68 €/kg bekannt gegeben.
VEZG Ferkelpreis von Freitag, 14.08.2020
Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“
nennt für die kommende Kalenderwoche vom 17.08. bis 23.08. einen
Ferkelpreis von 39,00 €
(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen
Woche) für 25 kg Ferkel in 200er Gruppen.
Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt
erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Freitag, 14.08.2020
Von Tag zu Tag bessert sich die Situation am Schlacht-
schweinemarkt. Mancherorts ist noch Angebotsdruck zu
spüren, aber die soliden Schlachtmengen sollten einen
zügigen Abbau der Überhänge zulassen. Zusätzlich
dürfte das langsamere Wachstum der Mastschweine
wegen der hohen Temperaturen die Situation weiter
entschärfen. Auch in der heutigen Auktion der Internet
Schweinebörse war diese stetige Verbesserung der
Vermarktungssituation abzulesen. Der überwiegende
Teil der angebotenen Schweine konnte zu höheren
Preisen als in der letzten Auktion verkauft werden.
Auf Nachfrageseite sieht es auch nicht schlecht aus. Die
Inlandsnachfrage ist weiterhin auf ordentlichem Niveau.
Weil in diesem Jahr coronabedingt mehr Menschen
innerhalb Deutschlands bleiben, verlagert sich weniger
Nachfrage ins Ausland. Das hilft dem Absatz im
deutschen Außer-Haus-Bereich wieder ein wenig auf die
Sprünge. Vor allem kommt dies aber dem LEH zugute,
der deutlich mehr absetzen kann als in den Vorjahren.
Aktuell bremst die noch leicht angespannte Angebots-
situation eine positive Preisentwicklung. Diese
Spannungen lösen sich aber zusehends auf, so dass die
aktuellen Voraussetzungen durchaus Hoffnungen auf
bessere Preise zulassen
.
Tönnies führt Preismaske in alten Zustand zurück
Das Schlachtunternehmen Tönnies kündigte an, die
Preismaske für alle Schlachtschweine, die nach FOM
klassifiziert werden, ab dem 24.08. in ihren
ursprünglichen Zustand zurückzuführen. Infolge der
coronabedingten vorübergehenden Schließung des
Werkes in Rheda-Wiedenbrück gilt seit dem 23.07. eine
Krisenmaske mit einem um 7 kg nach oben
verschobenen Gewichtskorridor. Diese Maske sollte
helfen, Preisabzüge für zu schwere Schweinen zu
vermeiden, die wegen des Angebotsstaus länger als
üblich im Stall bleiben mussten. Da sich der
Angebotsstau zunehmend auflöst und die Überhänge
mit den hochgefahrenen Kapazitäten in Rheda-
Wiedenbrück abgebaut werden, hat Tönnies nun
beschlossen, die Abrechnungsmaske wieder in ihren
alten Zustand zurückzuversetzen. Ab dem 24.08. liegt
damit der optimale Gewichtsbereich wieder zwischen 86
und 105 kg. Dies betrifft die Standorte Rheda-
Wiedenbrück, Sögel und Weißenfels.