
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:
Vereinigungspreis
19.08.2020
1,47 €/IP
1,47 – 1,50 €
+-0
ISB
21.08.2020
1,50 €/kg 1,485 – 1,52 €
+ 1
ISN-Marktplatz
14.08.-20.08. 1,49 €/kg 1,49 – 1,49 €
+ 2
VEZG -Sauenpreis
19.08.2020
0,78 €/kg 0,78 – 0,84 €
+- 0
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 21.08.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem
21. August 2020 wurden von insgesamt 1.350 angebotenen
Schweinen in 7 Partien 500 Schweine in 3 Partien im Durchschnitt zu
einem Preis von
1,50 €/kg SG
(das ist + 1 Cent zur letzten Auktion) in
einer Spanne von 1,485 € bis 1,52 € verkauft.
Es wurden 4 Partien mit 850 Schweinen nicht verkauft, da der
geforderte Mindestpreis nicht erreicht wurde.
ISN Marktplatz vom 14.08. bis 20.08.2020
Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum
vom 14.08. bis 20.08. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen
1,49 € und 1,49 € im medianen Mittel zu
1,49 €/kg SG
(das ist +2Cent
gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.
VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch 19.08.2020
Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der
Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von
Donnerstag, 20.08.20 bis Mittwoch, 26.08.20 einen
Ab-Hof-Preis von
0,78 €/kg SG
(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer
Spanne von 0,78 € bis 0,84 €.
Schlachtsauen
Notierung
KW 31
KW 32
KW 33
KW 34
KW 35
amtl. Not. NRW
Mo-So
0,88 €
0,88 €
0,90 €
VEZG Do-Mi
Ab-Hof-Preis
0,78
0,78 €
0,78 €
0,78 €
Die Schlachtbetrieb Tönnies und Westfleisch haben den Schlachtsauenpreis
für die aktuelle Schlachtwoche von Do.20.08.20 bis Mi. 26.08. mit 0,68 €/kg
(+- 0 zur Vorwoche) bekannt gegeben.
VEZG Ferkelpreis von Freitag, 21.08.2020
Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“
nennt für die kommende Kalenderwoche vom 24.08. bis 30.08. einen
Ferkelpreis von 39,00 €
(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen
Woche) für 25 kg Ferkel in 200er Gruppen.
Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt
erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Freitag, 21.08.2020
Kurz vor dem Wochenende wartet der Schlacht-
schweinemarkt weiter auf den entscheidenden
Befreiungsschlag. Ob der Knoten nun platzt? Nach wie
vor klagen einige Vermarkter, die ihren Vermarktungs-
schwerpunkt in Rheda-Wiedenbrück haben, über noch
bestehende Überhänge. Durch die coronabedingten
Einschränkungen
und
die
ohnehin
dünne
Personaldecke insbesondere in der Zerlegung herrscht
in der Branche ein Tempolimit. Der Angebotsdruck
nimmt nicht so schnell wie erwartet ab. An den zuletzt
rückläufigen Schlachtgewichten ist jedoch abzulesen,
dass es in die richtige Richtung geht.
Am Fleischmarkt hofft man mit dem Ende der
Sommerferien in einigen Bundesländern auf weitere
Impulse der bis zuletzt ordentlichen Fleischgeschäfte.
Mit der Rückkehr zum Regelschulbetrieb dürfte sich der
Alltag in Deutschland spürbar normalisieren, was sich
auf den Fleischhandel auswirken wird. Auch der Außer-
Haus-Verzehr
wird
sich
dadurch
erholen.
Preistreibendes Potential bietet in den nächsten
Wochen der chinesische Bedarf an Schweinefleisch.
Tönnies darf den chinesischen Markt wieder mit
Schweinefleisch aus Rheda-Wiedenbrück bedienen
und an den Möglichkeiten partizipieren.
Die heutige Auktion der Internet Schweinebörse zeigte
im Börsenverlauf ein verhaltenes Kaufinteresse zu den
geforderten Mindestpreisen und einige Partien blieben
unverkauft. Der Durchschnittspreis der gehandelten
Partien festigte sich auf dem erreichten Niveau.
Dänemark: Danish Crown fährt Schlachthof
in Ringsted wieder hoch
Der dänische Schlachtkonzern Danish Crown (DC) will
nach einer coronabedingten Zwangspause heute die
Produktion am Standort Ringsted wieder aufnehmen.
Das berichtet aktuell AgE. Das Unternehmen hatte den
Betrieb nach dem Nachweis der Infektion bei insgesamt
160 Betriebsangehörigen am 10. August geschlossen.
Nach Angaben des Konzerns waren seitdem weitere
Testrunden durchgeführt worden, die am Montag dieser
Woche nochmals zwei positive Befunde ergeben
hatten. Die Ergebnisse eines zusätzlichen Test-
Durchlaufs vom Mittwoch stünden noch aus. In
Absprache mit den Behörden habe man dennoch
beschlossen,
die
Produktion
heute
wieder
aufzunehmen. Um die Sicherheit der Mitarbeiter zu
gewährleisten und unter Berücksichtigung der
quarantänebedingt knapperen Personaldecke will DC in
Ringsted mit der halben Schlachtkapazität beginnen.
Zusätzlich werde man mit Maske und Gesichtsvisier
arbeiten und die Testungen fortführen, teilte das
Unternehmen mit.