Previous Page  230 / 254 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 230 / 254 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:

Vereinigungspreis

05.02.2020

1,85 €/IP

1,85 – 1,87 €

+-0

ISB

07.02.2020

1,98 €

/kg

1,94 – 2,01 €

+ 6

ISN-Marktplatz

31.01.-06.02. 1,96 €

/kg

1,94 – 1,97 €

+ 8

VEZG -Sauenpreis

05.02.2020

1,49 €

/kg

1,49 – 1,49 €

+- 0

Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 07.02.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem

07. Februar 2020 wurden von insgesamt 2.070 angebotenen

Schweinen in 14 Partien 2.070 Schweine in 14 Partien im Durchschnitt

zu einem Preis von

1,98 €/kg SG

(das sind + 6 Cent zur letzten

Auktion) in einer Spanne von 1,94 € bis 2,01 € verkauft.

ISN Marktplatz vom 31.01. bis 06.02.2020

Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum

vom 31.01. bis 06.02. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen

1,94 € und 1,97 € im medianen Mittel zu

1,96 €/kg SG

(das ist +

8 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.

VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch, 05.02.2020

Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der

Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von

Donnerstag, 06.02.20 bis Mittwoch, 12.02.20 einen

Ab-Hof-Preis

von 1,49 €/kg SG

(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in

einer Spanne von 1,49 € bis 1,49 €.

Schlachtsauen

Notierung

KW 03

KW 04

KW 05

KW 06

KW 07

amtl. Not. NRW

Mo-So

1,60 €

1,60 €

1,61 €

VEZG Do-Mi

Ab-Hof-Preis

1,46 €

1,46 €

1,49 €

1,49 €

Die Schlachtbetriebe Tönnies und Westfleisch haben den Schlacht-

sauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do.06.02.20 bis Mi. 12.02. mit

1,39 €/kg (+ 3 zur Vorwoche) bekannt gegeben.

VEZG Ferkelpreis von Freitag, 07.02.20

Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“

nennt für die kommende Kalenderwoche vom 10.02. bis 16.02. einen

Ferkelpreis von 75,00 €

(das sind + 1,50 € gegenüber der aktuellen

Woche) für 25 kg Ferkel in 200er Gruppen.

Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt

erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Freitag, 07.02.2020

Der Schlachtschweinemarkt legt zum Wochenende

einen flotten Verlauf an den Tag. Das Angebot an

schlachtreifen Schweinen geht weiter zurück. Die

jüngsten Schlachtzahlen sowohl mit rückläufigen

Stückzahlen als auch spürbar gesunkenen Schlacht-

gewichten belegen diesen Eindruck. Dementsprechend

akzeptieren die Schlachtunternehmen das aktuelle

Notierungsniveau. Die Vermarkter müssen sich zum

Teil sogar merklich bemühen, um den Bedarf decken zu

können. Noch nicht vom Tisch ist die Unsicherheit um

die Ausbreitung des Coronavirus in Asien. Teilweise soll

Fleisch aus Europa mit der Destination China in der

Lieferkette festhängen. Die weitere Entwicklung ist

abzuwarten.

Die heutige Auktion der Internet Schweinebörse

spiegelt mit einem regen Kaufinteresse die gute

Nachfrage nach Schweinen wider. Der erzielte

Durchschnittspreis legte weiter zu.

Sinkende Schweinefleischproduktion:

Auslöser für bundesweiten Rückgang der

gewerblichen Fleischerzeugung

Die sinkende Produktion von Schweinefleisch sorgt für

bundesweit rückläufige Zahlen in der Fleisch-

erzeugung. Nach aktuellen Angaben des Statistischen

Bundesamtes wurde bundesweit das dritte Jahr in

Folge insgesamt weniger Fleisch produziert. Während

die Produktion von Rind- und Geflügelfleisch zunahm,

ging die Schweinefleischerzeugung 2019 im Vergleich

zum Vorjahr um 2,6 % zurück.

Aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes

zufolge ist die gewerblich erzeugte Fleischmenge in

Deutschland ist 2019 das dritte Jahr in Folge gesunken.

Im letzten Jahr wurden bundesweit 7,96 Mio. Tonnen

Fleisch produziert. Im Vergleich zum Vorjahr entspricht

das einem Rückgang von 1,4 % bzw. 116.110 Tonnen

produziertes Fleisch weniger. Geringer war der

Fleischanfall zuletzt 2009 mit 7,74 Mio. t.

Maßgeblich für das jüngste Produktionsminus war das

geringere Aufkommen an Schlachtschweinen.

Während die Produktion von Rind- und Geflügelfleisch

zunahm, sank die Zahl der gewerblich zerlegten

Schweine 2019 im Vergleich zum Vorjahr um fast

1,73 Mio. bzw. um 3,0 % auf 55,10 Mio. Stück.

Zurückzuführen ist das auf das geringere Schweine-

angebot aus heimischen Ställen, welches im Vergleich

zu 2018 in 2019 um 3,4 % auf knapp 51,85 Mio. Tiere

zurück ging. Die leicht erhöhten Schlachtgewichte

milderten das geringere Aufkommen etwas ab.

Insgesamt ging die Schweinefleischerzeugung um

2,6 % auf 5,22 Mio. t zurück.