
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:
Vereinigungspreis
03.06.2020
1,66 €/IP
1,66 – 1,66 €
+-0
ISB
05.06.2020
1,72 €
/kg
1,70 – 1,745 €
+1
ISN-Marktplatz
29.05.-04.06. 1,72 €
/kg
1,72 – 1,72 €
- 2
VEZG -Sauenpreis
03.06.2020
0,91 €
/kg
0,85 – 0,94 €
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 05.06.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem
05. Juni 2020 wurden von insgesamt 1.575 angebotenen Schweinen
in 11 Partien 1.395 Schweine in 9 Partien im Durchschnitt zu einem
Preis von
1,72 €/kg SG
(das sind + 1 Cent zur letzten Auktion) in einer
Spanne von 1,70 € bis 1,745 € verkauft.
Es wurden 2 Partien mit 180 Schweinen nicht verkauft, da der
geforderte Mindestpreis nicht erreicht wurde.
ISN Marktplatz vom 29.05. bis 04.06.2020
Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum
vom 29.05. bis 04.06. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen
1,72 € und 1,72 € im medianen Mittel zu
1,72 €/kg SG
(das
sind -2 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten
gehandelt.
VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch 03.06.2020
Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der
Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von
Donnerstag, 04.06.20 bis Mittwoch, 10.06.20 einen
Ab-Hof-Preis von
0,91 €/kg SG
in einer Spanne von 0,85 € bis 0,94 €.
Schlachtsauen
Notierung
KW 20
KW 21
KW 22
KW 23
KW 24
amtl. Not. NRW
Mo-So
1,12 €
1,02 €
1,03 €
VEZG Do-Mi
Ab-Hof-Preis
--
-
-
0,91 €
Die
Schlachtbetriebe
Tönnies
und
Westfleisch
haben
den
Schlachtsauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do.04.06.20 bis Mi.
10.06. mit 0,81 €/kg bekannt gegeben.
Amtliche Schlachtzahlen und Schlachtgewichte
Woche
2020
2019
Vgl. Vorjahr
Ø-Gewicht
20
895.583
889.325
100,7 %
97,1 kg
21
779.577
929.715
83,9 %
97,1 kg
22
911.268
819.207
111,2%
97,2 kg
01-22
19.533.672 20.121.884
97,1 %
Quelle: BLE
Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt
erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Freitag, 05.06.2020
(Stand 12:30 Uhr)
Der Schlachtschweinemarkt geht freundlich gestimmt
ins Wochenende. Schlachtreife Schweine werden
inzwischen wieder rege nachgefragt. Trotz des
Feiertags in der kommenden Woche in einigen
Bundesländern gibt es für die kommende Woche noch
Vermarktungsoptionen. Die Vermarkter suchen verein-
zelt nach weiteren Partien oder ziehen den Liefertermin
vor. Nach wie vor gehen Marktteilnehmer von einem
weiter unterdurchschnittlichen Lebendangebot aus.
Der Fleischhandel hatte sich zuletzt bedingt durch das
Wetter und das Wiederanlaufen der Gastronomie
gegenüber den vorangegangenen Wochen merklich
verbessert. Große Hoffnungen setzen die hiesigen
Händler auf die Verschiebungen im Tourismus, der sich
in diesem Jahr stark auf das Inland konzentrieren
dürfte.
In der heutigen Auktion der Internet Schweinebörse
spiegelte sich ein gutes Kaufinteresse an schlachtreifen
Schweinen wider. Der erzielte Durchschnittspreis
festigte sich gegenüber der vorangegangenen Auktion.
VEZG Ferkelpreis von Freitag, 05.06.2020
Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh
und Fleisch“ nennt für die kommende Kalenderwoche
vom 08 06. bis 14.06. einen
Ferkelpreis von 55,00 €
(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen Woche) für
25 kg Ferkel in 200er Gruppen.
Bundesrat: Wieder keine Entscheidung zum
Kastenstand!
Der Tagesordnungspunkt zur Novelle der Tierschutz-
Nutztierhaltungsverordnung wurde heute im Plenum
des Bundesrates erneut gestrichen. Vor dem Bundesrat
haben sich zahlreiche Schweinehalter versammelt, um
Tierrechtlern und Tierschützern das Wort nicht allein zu
überlassen.
ISN: Die politischen Grabenkämpfe müssen endlich
beendet werden. Planungssicherheit und Zukunfts-
perspektiven müssen schnellstens her.
Schon wieder gibt es keine Entscheidung im Bundesrat
zur Novelle der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung.
Wie bereits im Februar wurde der Tagesordnungspunkt
zu Beginn des heutigen Plenums wieder von der
Tagesordnung gestrichen. Ob es nun bei der nächsten
Plenarsitzung des Bundesrates Anfang Juli den