Previous Page  115 / 254 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 115 / 254 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:

Vereinigungspreis

15.07.2020

1,47 €/IP

1,47 – 1,47 €

+-0

ISB

17.07.2020

-

kein Handel

ISN-Marktplatz

10.07.-16.07. 1,36 €

/kg

1,35 – 1,41 €

- 18

VEZG -Sauenpreis

15.07.2020

0,78 €

/kg

0,78 – 0,78 €

+- 0

Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 17.07.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem

17. Juli 2020 wurden von insgesamt 1.215 angebotenen Schweinen

in 7 Partien keine Schweine verkauft.

ISN Marktplatz vom 10.07. bis 16.07.2020

Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum

vom 10.07. bis 16.07. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen

1,35 € und 1,41 € im medianen Mittel zu

1,36 €/kg SG

(das

sind -18 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten

gehandelt.

VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch 15.07.2020

Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der

Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von

Donnerstag, 16.07.20 bis Mittwoch, 22.07.20 einen

Ab-Hof-Preis von

0,78 €/kg SG

(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer

Spanne von 0,78 € bis 0,78 €.

Schlachtsauen

Notierung

KW 26

KW 27

KW 28

KW 29

KW 30

amtl. Not. NRW

Mo-So

1,02 €

0,99 €

0,95 €

VEZG Do-Mi

Ab-Hof-Preis

0,91 €

0,91 €

0,78 €

0,78 €

Die

Schlachtbetriebe

Tönnies

und

Westfleisch

haben

den

Schlachtsauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do.16.07.20 bis Mi.

22.07. mit 0,62 €/kg (+- 0 zur Vorwoche) bekannt gegeben.

VEZG Ferkelpreis von Freitag, 17.07.2020

Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“

nennt für die kommende Kalenderwoche vom 20 07. bis 26.07. einen

Ferkelpreis von 39,00 €

(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen

Woche) für 25 kg Ferkel in 200er Gruppen.

Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt

erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Freitag, 17.07.2020

(Stand 12:00 Uhr)

Am Schlachtschweinemarkt ist eine vorsichtige Erleich-

terung zu spüren. Die stufenweise Freigabe von

Schlachtung und Zerlegung bei Tönnies in Rheda-

Wiedenbrück lässt die Marktteilnehmer aufatmen. Auch

der am Mittwoch gestoppte Preisverfall trägt

maßgeblich zur Beruhigung bei. Da der Betrieb in

Rheda langsam hochgefahren werden wird, wird sich

der Abbau des Angebotsstaus einige Zeit hinziehen.

Die Verunsicherung der Marktteilnehmer ist letztlich

noch längst nicht ausgeräumt. Daraus resultierend

blieben die Kaufinteressenten in der heutigen Auktion

der Internet Schweinbörse erneut fern. Die

Vermarktung schlachtreifer Schweine bleibt eine

Herausforderung.

Tönnies: Wiederinbetriebnahme der Zerlegung

– Schlachtung nach vorübergehender

Unterbrechung wieder möglich

Nachdem am Tönnies-Hauptstandort in Rheda-

Wiedenbrück am Mittwoch die Schlachtung schrittweise

wieder freigegeben worden war, wurde gestern auch

eine Wiederaufnahme der Zerlegung genehmigt. Im

Bereich der Schlachtung kam es gestern nach dem

ersten Anlauf zu einer Unterbrechung, da die

Kommission der Bezirksregierung Detmold einige

Sicherheitsmängel beanstandet hat. Diese wurden

noch in der Nacht nachgerüstet und heute Vormittag

abgenommen. Nach einer kurzzeitigen Pausierung,

kann der Schlachtbetrieb nun fortgesetzt werden.

Auf Grundlage der wissenschaftlichen Expertise, dem

Hygienekonzept des Unternehmens Tönnies und in

Abstimmung mit allen beteiligten Behörden hat Rheda-

Wiedenbrücks Bürgermeister Theo Mettenborg gestern

die Teilaufhebung für den Bereich Zerlegung verfügt. In

einem Probetrieb soll der Bereich heute die Arbeit

aufnehmen können. In dem Probebetrieb dürfen nicht

mehr als 10.000 Tiere geschlachtet, zerlegt und weiter-

verarbeitet werden. Danach ist ein schrittweises

Hochfahren des Bereiches denkbar. Die Festlegungen

hierzu erfolgen nach Bewertung des heutigen

Probebetriebes.

Nachdem die Schlachtung am Mittwoch von der Stadt

Rheda-Wiedenbrück wieder freigegeben worden war

und gestern ca. 8.000 Schweine geschlachtet worden

waren, wurde sie gestern Abend schon wieder

gestoppt. Die Kommission der Bezirksregierung

Detmold hatte am Donnerstagnachmittag in einigen

Arbeitsbereichen Sicherheitsmängel festgestellt, die

noch in der Nacht von der Firma Tönnies beseitigt

wurden. Die Schlachtung pausierte daher zunächst

heute Vormittag. Nach Unternehmensangaben wurde

die Freigabe gegen 10 Uhr erteilt und der

Schlachtbetrieb kann fortgesetzt werden.