Previous Page  111 / 254 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 111 / 254 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:

Vereinigungspreis

22.07.2020

1,47 €/IP

1,47 – 1,47 €

+-0

ISB

24.07.2020

-

kein Handel

ISN-Marktplatz

17.07.-23.07. 1,36 €

/kg

1,355 – 1,38 €

+- 0

VEZG -Sauenpreis

22.07.2020

0,78 €

/kg

0,72 – 0,78 €

+- 0

Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 24.07.2020

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem

24. Juli 2020 wurden von insgesamt 1.470 angebotenen Schweinen

in 9 Partien keine Schweine verkauft.

ISN Marktplatz vom 17.07. bis 23.07.2020

Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum

vom 17.07. bis 23.07. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen

1,355 € und 1,38 € im medianen Mittel zu

1,36 €/kg SG

(das ist

+-0 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.

VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch 22.07.2020

Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der

Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von

Donnerstag, 23.07.20 bis Mittwoch, 29.07.20 einen

Ab-Hof-Preis von

0,78 €/kg SG

(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer

Spanne von 0,72 € bis 0,78 €.

Schlachtsauen

Notierung

KW 27

KW 28

KW 29

KW 30

KW 31

amtl. Not. NRW

Mo-So

0,99 €

0,95 €

0,87 €

VEZG Do-Mi

Ab-Hof-Preis

0,91-

0,78 €

0,78 €

0,78 €

Die Schlachtbetrieb Tönnies und Westfleisch haben den Schlachtsauenpreis

für die aktuelle Schlachtwoche von Do.23.07.20 bis Mi. 29.07. mit 0,62 €/kg

(+-0 zur Vorwoche) bekannt gegeben.

VEZG Ferkelpreis von Freitag, 24.07.2020

Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“

nennt für die kommende Kalenderwoche vom 27.07. bis 02.08. einen

Ferkelpreis von 39,00 €

(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen

Woche) für 25 kg Ferkel in 200er Gruppen.

Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt

erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Freitag, 24.07.2020

Am Schlachtschweinemarkt wirken die über den

Zeitraum von vier Wochen weggebrochenen Schlacht-

kapazitäten in Rheda-Wiedenbrück nach. Auch wenn

die Produktion in Rheda Stück für Stück vorsichtig

hochgefahren wird, so bleibt der Abbau der

angestauten Überhänge am Lebendmarkt eine zentrale

Herausforderung. Die Schlacht- und Zerlege-

kapazitäten sind noch auf dem Weg in Richtung

Normalität. Offenbar drängt das Angebot an

schlachtreifen Schweinen mit regionalen Unter-

schieden. Im Einzugsbereich des Standortes Rheda

macht sich der bestehende Angebotsdruck wesentlich

stärker bemerkbar. Im Süden des Landes entwickelt

sich dem Vernehmen nach bereits wieder eine gewisse

Nachfrage. Unterstützung kommt derzeit auch vom

Fleischmarkt. Endlich sind Impulse in den hiesigen

Urlaubsregionen durch die daheim gebliebenen

Urlauber zu verspüren.

In der heutigen Auktion der Internet Schweinebörse

spiegelten sich nach wie vor die begrenzten

Vermarktungsmöglichkeiten

wider

und

die

angebotenen Partien blieben unverkauft.

Tönnies informiert über Testergebnisse nach

erster Arbeitswoche

Die Tönnies Unternehmensgruppe informiert aktuell

über den Verlauf der ersten kompletten Betriebswoche

und die Ergebnisse der Corona-Testung bei den

Mitarbeitern. So wurden in den vergangenen Tagen alle

Produktionsmitarbeiter vor Arbeitsbeginn getestet,

anschließend erfolgt dies zwei Mal wöchentlich.

Von 7.300 durchgeführten Tests waren bisher

30 Ergebnisse positiv. Von diesen 30 sind 22 Personen

bereits bei einer der Reihentestungen positiv getestet

worden, dies sind somit altpositive Fälle. Die weiteren

acht Personen werden nach Unternehmensangaben

von den Behörden abgeglichen, ob diese bereits durch

die mobilen Teams ebenfalls positiv getestet wurden.

Das Unternehmen testet wie viele andere intensiv.

„Durch die intensive Testung werden wir natürlich in den

nächsten Tagen und Wochen immer wieder positive

Befunde haben“, so Tönnies-Pressesprecher Dr. André

Vielstädte.

Laut Robert-Koch-Institut sind wiederholt positiv

getestete Personen mit einem Ct/Cp-Wert über 30 nicht

mehr problematisch.

Die aktuell in Medienberichten kursierende Aussage, es

gebe 20 neue Corona-Fälle bei Tönnies und eine neue

Welle von Infektionen wurde vom Kreis Gütersloh auf

Nachfrage der ISN heute Vormittag revidiert.

Heute Mittag kommt der Krisenstab des Kreises

Gütersloh zusammen, um über den Sachverhalt zu

beraten. Die ISN wird über die laufende Entwicklung

berichten.