Previous Page  81 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 81 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:

Vereinigungspreis

28.08.2019

1,85 €/IP

1,85 – 1,85 €

+- 0

ISB

30.08.2019

1,91 €

/kg

1,875 – 1,925 € +- 0

ISN-Marktplatz

23.08.-29.08. 1,90 €

/kg

1,895 – 1,91 €

+- 0

VEZG -Sauenpreis

28.08.2019

1,41 €

/kg

1,41 – 1,41 €

+- 0

Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 30.08.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem

30. August 2019 wurden von insgesamt 2.277 angebotenen

Schweinen in 15 Partien 2.162 Schweine in 14 Partien im Durchschnitt

zu einem Preis von

1,91 €/kg SG

(das sind +- 0 Cent zur letzten

Auktion) in einer Spanne von 1,875 € bis 1,925 € verkauft.

Es wurde eine Partie mit 115 Schweinen nicht verkauft, da der

geforderte Mindestpreis nicht

erreicht wurde.

ISN Marktplatz vom 23.08. bis 29.08.2019

Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum

vom 23.08. bis 29.08. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen

1,895 € und 1,91 € im medianen Mittel zu

1,90 €/kg SG

(das ist

+-0 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.

VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch, 28.08.2019

Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der

Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von

Donnerstag, 29.08. bis Mittwoch, 04.09. einen

Ab-Hof-Preis von

1,41 €/kg SG

(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer

Spanne von 1,41 € bis 1,41 €.

Schlachtsauen

Notierung

KW 33

KW 34

W 35

KW 35

KW 37

amtl. Not. NRW

Mo-So

1,46 €

1,51 €

1,52 €

VEZG Do-Mi

Ab-Hof-Preis

1,38 €

1,41 €

1,41 €

1,41 €

Die

Schlachtbetriebe

Tönnies

und

Westfleisch

haben

den

Schlachtsauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do.29.08. bis Mi.

04.09. mit 1,31 €/kg (+- 0 zur Vorwoche) bekannt gegeben.

VEZG Ferkelpreis von Freitag, 30.08.2019

Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“

nennt für die kommende Kalenderwoche vom 02.09. bis 08.09. einen

Ferkelpreis von 57,00 €

(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen

Woche) für 25 kg Ferkel in 200er Gruppen.

Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt

erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Freitag, 30.08.2019

Der Schlachtschweinemarkt entwickelt sich weiter

stabil. Die Nachfrage nach schlachtreifen Schweinen

hält sich mit den zuletzt saisonal bedingt gestiegenen

Schlachtzahlen die Waage.

Optimistische Aussichten zeigt aktuell der Export von

Schweinefleisch nach China. Dort hält der

Schweinefleischengpass infolge des ASP-Ausbruchs

weiter an, berichtet die Rabobank. Allein in den letzten

zehn Tagen sei der Schweinepreis dort um 16 Prozent

gestiegen.

Die heutige Auktion der Internet Schweinebörse spricht

für weiter ausgeglichene Verhältnisse am Lebendmarkt.

Der Durchschnittspreis stabilisierte sich bei 1,91 €.

Achtung – Tierrechtler in Ställen unterwegs

Wie wir in den vergangenen Tagen von verschiedenen

Betrieben aus NRW und Niedersachsen erfahren

haben, sind derzeit wieder verstärkt Aktivisten aus der

Tierrechtsszene unterwegs, um Foto- bzw. Film-

aufnahmen in Schweineställen zu machen. Aktuell

scheinen dabei insbesondere Sauenbetriebe betroffen

zu sein.

Vor dem Hintergrund der laufenden Verhandlungen zur

Änderung der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung

insbesondere im Hinblick auf die zukünftigen

Regelungen für den Bereich der Sauenhaltung und die

Kastenstände scheinen die Tierrechtler nun verstärkt

Sauenställe unter Beobachtung zu nehmen und dort

Material für ihre nächsten Kampagnen und Aktionen zu

sammeln.

Vor diesem Hintergrund bitten wir Sie um äußerste

Aufmerksamkeit auf Ihren Betrieben und in Ihren

Ställen. Falls Sie Auffälligkeiten oder Spuren von

unberechtigtem Eindringen/Einbrechen in Ställe

entdecken sollten, informieren Sie bitte sofort die

Polizei. Bei einem Stalleinbruch bzw. unberechtigtem

Eindringen sollten Sie auf jeden Fall konsequent

Anzeige erstatten. Bitte informieren Sie in einem

derartigen Fall auch die ISN-Geschäftsstelle. Gerne

geben wir Ihnen dann Hilfestellungen zur Einleitung der

notwendigen Maßnahmen.

In jedem Fall ist es ratsam, die Ställe sicher

abzuschließen, um den Tierrechtlern ein Eindringen in

die Ställe nicht noch zu erleichtern und das Eindringen

außerdem besser feststellen zu können. Außerdem

sollten Sie aufmerksam beobachten, ob sich

Unbekannte in der Nähe Ihrer Ställe aufhalten oder dort

aktiv sind.