Previous Page  64 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 64 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:

Vereinigungspreis

25.09.2019

1,85 €/IP

1,85 – 1,85 €

+- 0

ISB

27.09.2019

1,89 €

/kg

1,87 – 1,91 €

- 1

ISN-Marktplatz

20.09.-26.09. 1,91 €

/kg

1,90 – 1,91 €

- 1

VEZG -Sauenpreis

25.09.2019

1,43 €

/kg

1,43 – 1,43 €

+- 0

Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 27.09.2019

Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem

27. September 2019 wurden von insgesamt 2.195 angebotenen

Schweinen in 14 Partien 1.405 Schweine in 8 Partien im Durchschnitt

zu einem Preis von

1,89 €/kg SG

(das sind -1 Cent zur letzten Auktion)

in einer Spanne von 1,87 € bis 1,91 € verkauft.

Es wurden 6 Partien mit 790 Schweinen nicht verkauft, da der

geforderte Mindestpreis nicht

erreicht wurde.

ISN Marktplatz vom 20.09. bis 26.09.2019

Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum

vom 20.09. bis 26.09. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen

1,90 € und 1,91 € im medianen Mittel zu

1,91 €/kg SG

(das ist -1 Cent

gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.

VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch, 25.09.2019

Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der

Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von

Donnerstag, 26.09. bis Mittwoch, 02.10. einen

Ab-Hof-Preis von

1,43 €/kg SG

(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer

Spanne von 1,43 € bis 1,43 €.

Schlachtsauen

Notierung

KW 36

KW 37

W 38

KW 39

KW 40

amtl. Not. NRW

Mo-So

1,52 €

1,53 €

1,53 €

VEZG Do-Mi

Ab-Hof-Preis

1,43 €

1,43 €

1,43 €

1,43 €

Die

Schlachtbetriebe

Tönnies

und

Westfleisch

haben

den

Schlachtsauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do.26.09. bis Mi.

02.10. mit 1,33 €/kg (+ 2 zur Vorwoche) bekannt gegeben.

Amtliche Schlachtzahlen und Schlachtgewichte

Woche

2019

2018

Vgl. Vorjahr

Ø-Gewicht

36

939.163

960.444

97,8 %

96,2 kg

37

938.171

988.297

94,9 %

96,3 kg

38

947.483

1.003.853

94,4 %

96,5 kg

01-38

34.476.646 35.701.553

96,6 %

Quelle: BLE

Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt

erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Freitag, 27.09.2019

Am Schlachtschweinemarkt laufen die Vorbereitungen

auf die kommende, verkürzte Schlachtwoche. Zum

Wochenende zeigt sich, dass die Disposition für die

nächste Woche mit einem fehlenden Schlachttag

bereits weitgehend abgeschlossen ist und die

Auftragsbücher nur noch vereinzelt Lücken für noch

nicht eingeplante Partien aufweisen. Das aktuelle

Lebendangebot legte saisonal bedingt zu, liegt aber

weiterhin

bemerkenswert

deutlich

unter

Vorjahresniveau.

Daraus resultierend zeigte sich in der heutigen Auktion

der Internet Schweinebörse ein verhaltenes

Kaufinteresse. Einige Partien konnten aufgrund zu

hoher Mindestpreise nicht verkauft werden und der

erzielte Durchschnittspreis gab etwas nach.

China: Tönnies investiert in Schlachthof

Der aktuell hohe chinesische Importbedarf an

Schweinefleisch ist nach wie vor viel besprochenes

Thema in der Fleischbranche. Nun will das

Schlachtunternehmen

Tönnies

aus

Rheda-

Wiedenbrück laut verschiedener Medienberichte sein

Auslandsgeschäft in China ausweiten.

So soll Tönnies zusammen mit einem Partner 500 Mio.

Euro in einen neuen Schlacht- und Zerlegebetrieb in

China investieren. Das sagte eine Sprecher des

Unternehmens gegenüber der dpa. Im ersten Schritt

solle mit der chinesischen Dekon Group in der Provinz

Sichuan ein Schweineschlachthof mit einer Kapazität

für 2 Mio. Tiere entstehen. Später sollen dann pro Jahr

sieben Mio. Schweine an diesem Standort geschlachtet

werden können. Der Baubeginn sei für 2020 geplant.

Die

chinesische

Dekon

Group

soll

laut

Lebensmittelzeitung auf den Agrarbereich spezialisiert

sein und bereits über Mastanlagen für Schweine und

Geflügel verfügen. Tönnies und Dekon sollen jeweils 50

Prozent am neuen Schlachthof halten.

Erst vor zwei Wochen wurde bekannt, dass das

dänische Schlachtunternehmen Danish Crown 100 km

südwestlich

von

Shanghai

eine

neue

Fleischwarenfabrik eröffnete. Damit wolle das dänische

Unternehmen seine Marktposition auf dem

chinesischen Markt weiter sichern und stärken, wurde

in diesem Zusammenhang betont.

VEZG Ferkelpreis von Freitag, 27.09.2019

Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh

und Fleisch“ nennt für die kommende Kalenderwoche

vom 30.09. bis 06.10. einen

Ferkelpreis von 57,00 €

(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen Woche) für

25 kg Ferkel in 200er Gruppen.