
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:
Vereinigungspreis
12.06.2019
1,83 €/IP
1,83 – 1,85 €
- 2
ISB
14.06.2019
1,90 €
/kg
1,87 – 1,93 €
+- 0
ISN-Marktplatz
07.06.-13.06. 1,90 €
/kg
1,89 – 1,90 €
+ 1
VEZG -Sauenpreis
12.06.2019
1,35 €
/kg
1,35 – 1,35 €
+- 0
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 14.06.2019
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem
14. Juni 2019 wurden von insgesamt 2.223 angebotenen Schweinen
in 14 Partien 2.223 Schweine in 14 Partien im Durchschnitt zu einem
Preis von
1,90 €/kg SG
(das sind +-0 Cent zur letzten Auktion) in einer
Spanne von 1,87 € bis 1,93 € verkauft.
ISN Marktplatz vom 07.06. bis 13.06.2019
Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum
vom 07.06. bis 13.06. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen
1,89 € und 1,90 € im medianen Mittel zu
1,90 €/kg SG
(das ist +1 Cent
gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.
VEZG Sauen-Notierung von Dienstag,11.06.2019
Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der
Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von
Donnerstag, 13.06. bis Mittwoch, 19.06. einen
Ab-Hof-Preis von
1,35 €/kg SG
(das sind +-0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer
Spanne von 1,35 € bis 1,35 €.
Schlachtsauen
Notierung
KW 21
KW 22
W 23
KW 24
KW 25
amtl. Not. NRW
Mo-So
1,45 €
1,45 €
1,46 €
VEZG Do-Mi
Ab-Hof-Preis
1,35 €
1,35 €
1,35 €
1,35 €
Die
Schlachtbetriebe
Tönnies
und
Westfleisch
haben
den
Schlachtsauenpreis für die aktuelle Schlachtwoche von Do.13.06. bis Mi.
19.06. mit 1,25 €/kg (+-0 zur Vorwoche) bekannt gegeben.
Amtliche Schlachtzahlen und Schlachtgewichte
Woche
2019
2018
Vgl. Vorjahr
Ø-Gewicht
21
929.715
841.030
110,5 %
96,5 kg
22
819.207
911.339
89,9 %
96,4 kg
23
947.916
937.249
101,1 %
96,3 kg
01-23
21.069.800 21.833.373
96,5 %
Quelle: BLE
Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt
erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Freitag, 14.06.2019
Am Schlachtschweinemarkt haben sich die Wogen
wieder geglättet. Das aktuelle Notierungsniveau von
1,83 € wird dem Vernehmen nach von allen
Marktteilnehmern akzeptiert.
Die Vermarktung schlachtreifer Schweine verläuft
reibungslos und das Verhältnis von Angebot und
Nachfrage ist ausgeglichen. Eine unveränderte Markt-
lage verdeutlicht das heutige Auktionsergebnis der
Internet Schweinebörse. Der erzielte Durchschnitts-
preis stabilisierte sich mit einem Abstand von 7 Cent zur
aktuellen Notierung.
Weniger Schweine geschlachtet
Der Rückgang der Schweineschlachtungen in
Deutschland hat sich im April weiter fortgesetzt, so
berichtet aktuell Agra-Europe. Nach vorläufigen Daten
des Statistischen Bundesamtes (Destatis) kamen im
Berichtsmonat einschließlich Hausschlachtungen
insgesamt 4,56 Millionen Schweine an den Haken; das
waren fast 130.000 Stück oder 2,8 % weniger als zwölf
Monate zuvor.
Die bisher für Januar bis April vorliegenden Daten von
Destatis zeigen einen klaren Rückgang der deutschen
Schweineproduktion. Insgesamt wurden in diesem
Zeitraum 17,35 Millionen Tiere aus heimischer
Erzeugung in den Schlachthöfen zerlegt; das waren
rund 735.000 Stück oder 4,1 % weniger als in der
Vorjahresperiode. Zudem ging die Zahl der aus dem
Ausland an deutsche Verarbeiter gelieferten
Schlachtschweine um 2,1 % auf 1,17 Millionen
Schweine zurück. Insgesamt fiel das Schlacht-
aufkommen damit gegenüber den ersten vier Monaten
2018 um 760.000 Tiere beziehungsweise 4,1 %
geringer aus. Die Schweinefleischerzeugung nahm
dabei um 3,7 % auf 1,76 Mio. t ab.
Dass die erzeugte Fleischmenge weniger deutlich als
die Schweineschlachtungen sank, ist laut AMI auf die
gestiegenen Schlachtgewichte zurückzuführen. Diese
haben sich im ausgewerteten Zeitraum gegenüber dem
Vorjahr um 400 g auf 95,0 kg erhöht.
Parallel habe sich die Nachfrage nach Schweinefleisch
verringert. Die privaten Haushalte fragten in den ersten
Monaten des Jahres 4,3 Prozent weniger
Schweinefleisch nach als im Vorjahreszeitraum.
VEZG Ferkelpreis von Freitag,14.06.2019
Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh
und Fleisch“ nennt für die kommende Kalenderwoche
vom 17.06. bis 23.06. einen
Ferkelpreis von 64,00 €
(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen Woche) für
25 kg Ferkel in 200er Gruppen.