Previous Page  128 / 228 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 128 / 228 Next Page
Page Background

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist

eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung

und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.

Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:

Vereinigungspreis

12.06.2019

1,83 €/IP

1,83 – 1,85 €

- 2

ISB

14.06.2019

1,90 €

/kg

1,87 – 1,93 €

+-0

ISN-Marktplatz

07.06.-13.06. 1,90 €

/kg

1,89 – 1,90 €

+ 1

VEZG -Sauenpreis

12.06.2019

1,35 €

/kg

1,35 – 1,35 €

+-0

EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise

EU-max

EU-min

D

NL

SP

DK

F

1,91

(SP)

1,64

(B)

1,78

(-2)

1,67

(+1)

1,91

(+-0)

1,71

(+3)

1,72

(+-0)

Ferkelmarkt (KW 25 vom 17.06. bis 23.06.2019)

Keine Veränderungen bietet aktuell der Ferkelmarkt. Für die

angebotenen Ferkelpartien lassen sich zügig Abnehmer finden.

Insgesamt passt die Nachfrage der Mäster zum Angebot, berichten die

Vermarkter. Für die laufende Kalenderwoche ist daher ein weiterhin

unveränderter Ferkelpreis zu erwarten. Ebenfalls unverändert ist die

Situation auf dem dänischen und niederländischen Ferkelmarkt.

Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten Sie

wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.

ISN-Marktbericht von Montag, 17.06.2019

Am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt sich ein

uneinheitliches

Bild.

Von

steigenden,

über

unveränderten bis zu fallenden Notierungen ist alles

dabei.

Insgesamt präsentiert sich der Markt für

Schlachtschweine ruhig und entspannt. Das Angebot

an schlachtreifen Schweinen fällt weitgehend

unterdurchschnittlich aus. Dass die Nachfrage aus

China weiterhin sehr hoch ist und mengenmäßig viel

gekauft werde, wird aktuell aus Spanien berichtet.

Allerdings seien die chinesischen Einkaufspreise für

Nebenprodukte und Schinken gesunken, so ein

spanischer Marktbeobachter. Aufgrund des Rückgangs

der chinesischen Schinkenpreise würden deutsche und

spanische Exporteure den italienischen Markt forcieren,

was dort wiederum die Preise unter Druck setze.

Insgesamt klagt die europäische Fleischbranche

anhaltend über Probleme bei der Weitergabe der

gestiegenen Einkaufspreise an Handel und Industrie.

Unveränderte Notierungen melden Spanien, Frankreich

und Österreich. Moderate Preissteigerungen werden

aus Dänemark, Belgien und den Niederlanden

gemeldet. Die dänische Notierung legte um korrigierte

2,7 Cent zu und rückt damit näher an die korrigierte

französische Notierung heran. Zudem wurde in

Dänemark der Optimalbereich der Notierung für das

Schlachtgewicht nach oben gesetzt. Diese Maßnahme

soll der veränderten Nachfrage auf den Fleischmärkten

Rechnung tragen. Die belgische Notierung, die seit dem

Ausbruch

der

Afrikanischen

Schweinepest

Nachholbedarf hat, legte um korrigierte 2,5 Cent zu.

In Deutschland wurde im Zuge der Preisfindung ein

Salomonisches Urteil gefällt. Die Spannungen in

zwischen Erzeugern und Schlachtunternehmen um die

Auszahlungspreise

endeten

nach

einer

Hauspreiswoche am vergangenen Mittwoch mit einer

Abwärtskorrektur der Notierung um 2 Cent. Das neue

Notierungsniveau wird nun von allen Marktteilnehmern

akzeptiert.

Tendenz für den deutschen Markt:

Zu

Wochenbeginn

ist

der

hiesige

Schlachtschweinemarkt

ausgeglichen.

Schlachtschweine lassen sich zügig vermarkten. Die

Stimmung unter den Marktteilnehmern deutet auf

unveränderte Verhältnisse hin.

Notierungen

Ferkel

KW 22

27.05. -

02.06.19

KW 23

03.06.-

09.06.19

KW 24

10.06.-

16.06.19

Tendenz

KW 25

17.06.-23.06.19

Nord-West

25 kg, 200er Partie

64,00 € 64,00 € 64,00 €

+-0 bis +-0

Median +-0

Nord-West

8 kg

42,00 € 42,00 € 42,00 €

VEZG

25 kg, 200er Gruppe

64,00 € 64,00 € 64,00 € 64,00 €

VEZG

8 kg

42,00 € 42,00 € 42,00 € 42,00 €

Baden-Württ

.

25 kg, 200er Partie

68,30 € 68,20 € 68,20 € +-0 €

Bayern

28 kg, 100er Partie

68,50 € 68,50 € 68,50 € +-0 €

Niederlande

25 kg, 300er Partie

57,50 € 57,50 € 57,50 €

Dänemark

30 kg, SPF, PRRS-neg.

69,60 € 69,60 € 69,60 €

520 DKK

= 69,60 €