31.05.2013rss_feed

ISN-Newsletter vom 31.05.2013

31.05.2013

"So einfach und doch so schwer" - Moritz Böckermann über das ISN-Seminar "Medienarbeit pur"

Tue Gutes und rede darüber – So einfach und doch so schwer, wenn es um kontrovers diskutierte Themen aus der modernen Schweinehaltung geht. Moritz Böckermann besuchte das ISN-Seminar „Medienarbeit pur“:   Vor fast genau zwei Jahren hatte ich mein Schlüsselerlebnis in Sachen Öffentlichkeitsarbeit. Auf einmal stand..

» mehr dazu

28.05.2013

Verband deutscher Viehvermarkter – Teil 1: Viel Nebel zum Schaden der Landwirte!

Mit dem Ziel, die Interessen des Viehhandels besser zu vertreten, haben zu Beginn des Jahres einige Viehhändler den Verband deutscher Viehvermarkter e.V. (VDV) gegründet.   Ein Aufgabenschwerpunkt des VDV ist seitdem die Meldung eines eigenen Preises für Schlachtsauen, der seit nunmehr 17 Wochen parallel zum Vereinigungspreis der Erzeugergemeinschaften..

» mehr dazu

27.05.2013

QS-Antibiotikamonitoring – Erste Ergebnisse vorgestellt

In der vergangenen Woche hat die QS – Qualität und Sicherheit GmbH erste Ergebnisse aus dem Antibiotikamonitoring im Rahmen ihrer Jahrespressekonferenz veröffentlicht. Für 7.415 Schweinemastbetriebe liegen seit September vergangenen Jahres danach die vollständigen Daten vor. In 24 % der Betriebe wurden in dem Zeitraum überhaupt keine Antibiotika eingesetzt...

» mehr dazu

27.05.2013

NL: Kastrationsausstieg 2014, mehr Platz, etc. ... Vereinbarung für "nachhaltiges" Schweinefleisch

In den Niederlanden haben der Lebensmitteleinzelhandelsverband (CBL), der Verband der Schlachtunternehmen (COV) und der Bauernverband (LTO) in dieser Woche vereinbart, ab dem Jahr 2015 im dortigen Lebensmitteleinzelhandel ausschließlich Schweinefleisch aus nachhaltiger Erzeugung anzubieten.   Nach einer Meldung des CBL sollen dann Mastschweinen 25 % und Ferkeln 50 %..

» mehr dazu

arrow_upward