ISN-Newsletter vom 25. November 2016
Kastenstand: Bundesverwaltungsgericht bestätigt „Magdeburger Urteil“
Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) hat das Urteil des Oberverwaltungsgerichtes Magdeburg bestätigt, wonach die Anordnung des Landkreises Jerichower Land gegenüber einem schweinehaltenden Betrieb bezüglich der Kastenstandbreiten rechtens ist.
» mehr dazuDänische Preispolitik - Eine schöne Bescherung
Die Überraschung ist gelungen. Nach der jüngsten Verlautbarung im Rahmen der Pressemeldung „Die Wahrheit sieht anders aus“ aus der dänischen Konzernzentrale von Danish Crown (DC), das Unternehmen wolle keinesfalls die deutsche Notierung drücken, reibt man sich bei der ISN verwundert die Augen. Glaubt man bei DC in Dänemark..
» mehr dazuJunge ISN sammelt über 850 Euro für Big Challenge auf der EuroTier
Spaß haben und dabei Gutes tun: Das geht, zeigte die Junge ISN auf der EuroTier. Insgesamt 857 Euro sammelten die jungen Schweinehalter während ihrer Standparty vergangene Woche für den Kampf gegen Krebs.
» mehr dazuEU-Schweinepreise: Flotte Nachfrage nach Schweinen – Notierungen ziehen an
Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche mit zum Teil freundlichen und zum Teil zumindest stabilen Tendenzen.
» mehr dazuISN auf der EuroTier 2016: Eine positive Bilanz
Tierwohl, Zukunftsperspektiven, Planungssicherheit und natürlich der Markt, das sind die Dauerbrenner, die neben all den Runden Tischen und Arbeitskreisen, auch die Diskussionen am ISN-Stand auf der Eurotier bestimmt habe. Deutlich spürbar war die Unsicherheit der Schweinehalter bezogen auf die zukünftigen Markt- und Rahmenbedingungen.
» mehr dazuRelativ wenig Schweinefleisch im ´Froster´
Mit dem relativ starken Wachstum der Drittlandsausfuhren an Schweinefleisch aus Deutschland sind auch die Lagerbestände an Frostware in Deutschland deutlich gesunken.
» mehr dazu