ISN-Newsletter vom 13. Mai 2016
TTIP - US-Handelsbeauftragter: „Kein Europäer wird gezwungen, Produkte aus den USA zu essen“
Die laufende Verhandlung zum Transatlantischen Handelsabkommen (TTIP) erregen die Gemüter der deutschen Landwirte. Und tatsächlich gibt es im aktuell aufgeschlagenen agrarpolitischen Verhandlungskapitel zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten nach wie vor erhebliche Meinungsunterschiede.
» mehr dazuNDR 2 Spezial: „Teurer Grill - billiges Fleisch?
Gestern Abend beschäftigte sich NDR 2 Moderatorin Elke Wiswedel mit dem Thema „Teurer Grill - billiges Fleisch? Wie steht um unsere Doppelmoral?“
» mehr dazuChina geht ans Eingemachte: Schweinefleisch aus der nationalen Reserve
Schweine und Schweinefleisch werden in China immer teurer. Um diesem Trend entgegen zu wirken will die chinesische Regierung nun 3.050 t gefrorenes Schweinefleisch aus der nationalen Reserve auf den Markt bringen.
» mehr dazuEU-Schweinepreise: Schweine knapp und gesucht – Notierungen ziehen deutlich an
Das Preisbarometer auf dem europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt aufwärts.
» mehr dazuBoom bei dänischen Ferkelexporten hält an
Der Verkauf von dänischen Schweinen ins Ausland scheint auch 2016 ungebrochen weiter zu wachsen. Nach vorläufigen Daten des Dachverbandes der Agrar- und Ernährungswirtschaft (L&F) wurden im ersten Quartal insgesamt 3,35 Millionen Tiere ausgeführt; das waren 306 000 Stück oder 10,1 % mehr als in den ersten drei Monaten..
» mehr dazu