07.06.2019rss_feed

ISN-Newsletter vom 07.06.2019

07.06.2019

Erfolgsgeschichte: Einsatz von Antibiotika in der Schweinehaltung weiter rückläufig

Dem aktuellen Statusbericht zum Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung der QS Qualität und Sicherheit GmbH zufolge, wurde der Antibiotikaeinsatz in der Nutztierhaltung in den vergangenen 4 Jahren um 35,7% reduziert. Besonders erfolgreich war die Schweinehaltung mit minus 41,9 %. ISN: Die Reduzierung des Antibiotikaverbrauchs ist insbesondere in der Schweinehaltung..

» mehr dazu

06.06.2019

Nationaler Aktionsplan Kupierverzicht: Stichtag 1. Juli beachten!

Der nationale Aktionsplan Kupierverzicht wird zum 1. Juli, also in weniger als einem Monat, scharf geschaltet. Das gilt unabhängig von der Erlasssituation im jeweiligen Bundesland. Ab Juli müssen demnach alle Schweinehalter in Deutschland, die Ferkel mit kupierten Schwänzen halten, eine Tierhaltererklärung ausgefüllt vorliegen haben und ggf. je nach..

» mehr dazu

05.06.2019

AEF kritisiert fehlende Klarheit Klöckners bei der Tierwohlkennzeichnung

Der Vorsitzende des Agrar- und Ernährungsforum Oldenburger Münsterland (AEF), Uwe Bartels, übte diese Woche deutliche Kritik am geplanten staatlichen Tierwohllabel (bzw. der Tierwohlkennzeichnung) des Bundeslandwirtschaftsministeriums.

» mehr dazu

04.06.2019

Exporte verschieben sich von der EU in Drittländer

Während die weltweite Schweinefleischproduktion dieses Jahr wohl deutlich zurückgeht, spielt sich der Handel mit Schweinefleischerzeugnissen zunehmend auf dem globalisierten Weltmarkt ab.  

» mehr dazu

04.06.2019

EU-Schweinepreise: Notierungen stabil bis freundlich – optimistische Aussichten

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt stabile bis freundliche Marktverhältnisse an. Während ein Teil der Notierungen unverändert notierte, legten einige Notierungen leicht zu.

» mehr dazu

03.06.2019

JISN radelt zur Betriebsbesichtigung

Kräftig in die Pedale traten letzte Woche einige Mitglieder der Jungen ISN auf ihrem Weg zu einer Betriebsbesichtigung mit abschließendem Grillabend.

» mehr dazu

arrow_upward