Bei der diesjährigen EuroTier, die vom 11. bis 14. November auf dem Messegelände in Hannover stattfindet, zeigen BFL und DLG mit dem gemeinsamen...
Eber weisen im Vergleich zu kastrierten Schweinen eine geringere Fettbildung, ein höheres Proteinansatzvermögen, einen geringeren Futteraufwand...
Schweinehalter, die Ferkel aufziehen oder Schweine mästen, müssen bis zum 1. Juli 2014 ihre sogenannte Nutzungsart in der HIT-Datenbank melden....
Drastisch erhöhte Futterkosten und Veränderungen im Rohstoffangebot, hervorgerufen durch eine gestiegene Nachfrage nach Getreide für die...
Die Filterpflicht für Schweineställe in Schleswig-Holstein wird in Kürze kommen. Das machte der Agrarminister Robert Habeck aus Kiel vergangene...
In kleinen Schritten bessert sich die Lage am Schlachtschweinemarkt.
Bei der Auktion der Internet Schweinebörs e am Montag, dem 16. Juni 2014, wurden von insgesamt 2.970 angebotenen Schweinen
Eine gemeinsame Strategie von Human- und Veterinärmedizinern im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen hat der Präsident des Bundesverbandes...
Es bleibt dabei: Kleinere Mastbetriebe brauchen ihren Antibiotikaeinsatz nicht melden. Denn am vergangenen Freitag hat der Bundesrat der...
Die Vermarktungsgemeinschaft für Zucht- und Nutzvieh ZNVG eG (Neumünster) und die Heidesand Raiffeisen Warengenossenschaft eG (Scheeßel) haben...