
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:
Vereinigungspreis
24.06.2020
1,66 €/IP
1,66 – 1,66 €
+-0
ISB
26.06.2020
-
–
-
ISN-Marktplatz
19.06.-25.06. 1,65 €
/kg
1,65 – 1,65 €
- 7
VEZG -Sauenpreis
24.06.2020
0,91 €
/kg
0,91 – 0,91 €
+- 0
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 26.06.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem
26. Juni 2020 wurden von insgesamt 2.429 angebotenen Schweinen
in 14 Partien 0 Schweine in 0 Partien versteigert.
ISN Marktplatz vom 19.06. bis 25.06.2020
Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum
vom 19.06. bis 25.06. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen
1,65 € und 1,65 € im medianen Mittel zu
1,65 €/kg SG
(das
sind -7 Cent gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten
gehandelt.
VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch 24.06.2020
Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der
Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von
Donnerstag, 25.06.20 bis Mittwoch, 01.07.20 einen
Ab-Hof-Preis von
0,91 €/kg SG
(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer
Spanne von 0,91 € bis 0,91 €.
Schlachtsauen
Notierung
KW 23
KW 24
KW 25
KW 26
KW 27
amtl. Not. NRW
Mo-So
1,04 €
1,05 €
1,05 €
VEZG Do-Mi
Ab-Hof-Preis
0,91 €-
0,91 €
0,91 €
0,91 €
Der Schlachtbetrieb Westfleisch hat den Schlachtsauenpreis für die aktuelle
Schlachtwoche von Do.25.06.20 bis Mi. 01.07. mit 0,75 €/kg (- 6 zur
Vorwoche) bekannt gegeben.
VEZG Ferkelpreis von Freitag, 26.06.2020
Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“
nennt für die kommende Kalenderwoche vom 29 06. bis 05.07. einen
Ferkelpreis von 55,00 €
(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen
Woche) für 25 kg Ferkel in 200er Gruppen.
Alle Entwicklungen zu den aktuellen Geschehnissen
stehen für Sie zeitnah im ISN-Marktbericht und im
www.schweine.netbereit.
Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt
erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Freitag, 26.06.2020
(Stand 12:00 Uhr)
Am Schlachtschweinemarkt hält die Unsicherheit weiter
an. Am Lebendmarkt dominieren nach wie vor die
unermüdlichen Bemühungen um die Disposition der
aktuell schlachtreifen Schweine. Die Vermarkter
arbeiten hier mit den Schlachtunternehmen Hand in
Hand, das sich anstauende Angebot so gering wie
möglich zu halten. Bemerkenswert ist, dass die
Schlachtzahlen in KW 25 trotz fehlender Schlacht-
kapazitäten in Rheda in der Hälfte der genannten
Woche bei rund 850.000 Schweinen lagen. Ausgehend
von grundsätzlich unterdurchschnittlichen Stückzahlen
zeigt sich, dass es den Akteuren gelingt, einen Teil der
für Rheda vorgesehenen Schweine umzuleiten.
Aufgrund der aktuell eingeschränkten Vermarktungs-
möglichkeiten blieben in der heutigen Auktion der
Internet Schweinebörse die Käufer fern. Angesichts der
allgemeinen Verunsicherung besteht aktuell kein
Kaufinteresse an zusätzlichen Partien.
Steinemann will EGO-Schlachthof kaufen
Die Steinemann Holding mit Sitz in Steinfeld hat
Kaufinteresse am EGO-Schlachthof in Georgsmarien-
hütte. Das geht aus einem aktuellen Anschreiben der
Erzeugergemeinschaft Osnabrück (EGO) an die
Mitglieder hervor und wurde auf Anfrage der ISN
bestätigt. In den Verhandlungen wurde demnach
Einigkeit über den Kaufpreis und die Bedingungen
erzielt. Der Investor Steinemann beabsichtigt, die
Gesellschaft zu 100 % sowie das betriebseigene
Vermögen, das sich in Besitz des Mitgesellschafters
Vinke befindet, zu übernehmen. Schon auf der
außerordentlichen Generalversammlung im Dezember
2019 waren die Mitglieder über das Bestreben, die
Gesellschaftsanteile der EGO zu veräußern, informiert
worden.
Die Unterzeichnung des Vertrages soll im Juli erfolgen.
In der Überprüfung befinde sich noch ein Entwurf des
Kauf- und Übernahmevertrages, zudem müssten noch
weitere formelle Voraussetzungen zur Vertragsunter-
zeichnung im Vorfeld geregelt werden. Steinemann
beabsichtigt laut vorliegendem Anschreiben, den
Produktionsbetrieb in Georgsmarienhütte fortzuführen.
Außerdem verfolge das Unternehmen eine Ergänzung
und Ausbau seiner Produktionskapazitäten in der
Fleischgewinnung und signalisiere eine Fortführung
und Stabilisierung der Beziehung zur EGO. Die Liefer-
und Abnahmeverträge zwischen Böseler Goldschmaus
und der EGO sowie die Warenströme am Standort
Georgsmarienhütte sollen unverändert bestehen
bleiben. Dort werden nach Unternehmsangaben
jährlich bis zu 700.000 Schweine geschlachtet. Im
integrierten Zerlegebetrieb werden nach Unterneh-
mensangaben 85 % der Schweine in Teilstücke mit
kundenspezifischen Zuschnitten zerlegt. Steinemann
schlachtete in den vergangenen Jahren rund 550.000
Schweine pro Jahr.