
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine:
Vereinigungspreis
17.06.2020
1,66 €/IP
1,66 – 1,66 €
+-0
ISB
19.06.2020
1,70 €
/kg
1,69 – 1,70 €
-2
ISN-Marktplatz
12.06.-18.06. 1,72 €
/kg
1,71 – 1,72 €
- 1
VEZG -Sauenpreis
17.06.2020
0,91 €
/kg
0,91 – 0,91 €
+- 0
Auktionsergebnis Internet Schweinebörse vom 19.06.2020
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am heutigen Freitag, dem
19. Juni 2020 wurden von insgesamt 1.300 angebotenen Schweinen
in 9 Partien 530 Schweine in 3 Partien im Durchschnitt zu einem Preis
von
1,70 €/kg SG
(das sind - 2 Cent zur letzten Auktion) in einer
Spanne von 1,69 € bis 1,70 € verkauft.
Es wurden 6 Partien mit 770 Schweinen nicht verkauft, da der
geforderte Mindestpreis nicht erreicht wurde.
ISN Marktplatz vom 12.06. bis 18.06.2020
Auf dem Marktplatz der Internet Schweinebörse wurden im Zeitraum
vom 12.06. bis 18.06. Schlachtschweine zu Basispreisen zwischen
1,71 € und 1,72 € im medianen Mittel zu
1,72 €/kg SG
(das ist -1 Cent
gegenüber der Vorwoche) bei 4,60 € Vorkosten gehandelt.
VEZG Sauen-Notierung von Mittwoch 17.06.2020
Für Schlachtsauen der Handelsklasse M nennt die „Vereinigung der
Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“ im Zeitraum von
Donnerstag, 18.06.20 bis Mittwoch, 24.06.20 einen
Ab-Hof-Preis von
0,91 €/kg SG
(das sind +- 0 Cent gegenüber der Vorwoche) in einer
Spanne von 0,91 € bis 0,91 €.
Schlachtsauen
Notierung
KW 22
KW 23
KW 24
KW 25
KW 26
amtl. Not. NRW
Mo-So
1,03 €
1,04 €
1,05 €
VEZG Do-Mi
Ab-Hof-Preis
-
0,91 €
0,91 €
0,91 €
Der Schlachtbetrieb Westfleisch hat den Schlachtsauenpreis für die aktuelle
Schlachtwoche von Do.18.06.20 bis Mi. 24.06. mit 0,81 €/kg (+- 0 zur
Vorwoche) bekannt gegeben.
VEZG Ferkelpreis von Freitag, 19.06.2020
Die „Vereinigung der Erzeugergemeinschaften für Vieh und Fleisch“
nennt für die kommende Kalenderwoche vom 22 06. bis 28.06. einen
Ferkelpreis von 55,00 €
(das sind +- 0 € gegenüber der aktuellen
Woche) für 25 kg Ferkel in 200er Gruppen.
Neue Marktinformationen zum Schweine- und Ferkelmarkt
erhalten Sie wieder am Montag ab ca. 14.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Freitag, 19.06.2020
(Stand 12:30 Uhr)
Der Schlachtschweinemarkt zeigt sich derzeit verun-
sichert. Durch die vorübergehende Schließung des
Schlachtstandortes
Rheda-Wiedenbrück
des
Schlachtunternehmens Tönnies werden aktuell viele
Fragen aufgeworfen und die Auswirkungen auf den
Schlachtschweinemarkt diskutiert. Eine ähnliche
Situation war bereits vor einigen Wochen mit
Schließung des Westfleisch-Standorts Coesfeld
entstanden.
Insgesamt gehen Marktbeobachter davon aus, dass ein
Teil der für Rheda vorgesehenen Lieferungen an
andere Tönnies-Standorte, d.h. Weidemark in Sögel
und Weißenfels, umgeleitet werden kann. Für den
Standort Sögel erfolgt laut Medienberichten derzeit die
Prüfung zur Erhöhung der Schlachtkapazitäten. Aber
auch andere Unternehmen der Branche dürften für
Teilmengen aufnahmefähig sein und prüfen die
verfügbaren Möglichkeiten. Aktuell stehen aber
natürlich Tönnies-Lieferanten, insbesondere für den
Schlachtstandort Rheda-Wiedenbrück unter Druck,
Partien umzuleiten oder Alternativen finden zu müssen.
Der Wegfall der Schlachtkapazitäten in Rheda-
Wiedenbrück lässt insgesamt einen Angebotsstau am
Lebendmarkt erwarten. Wie umfangreich dieser
ausfallen wird, ist derzeit noch nicht klar. Ein Angebots-
stau an sich ist mit Blick auf den Jahreswechsel
angesichts feiertagsbedingter Ausfälle von mehreren
Schlachttagen eine regelmäßig wiederkehrende
Situation. Aktuell ist das verfügbare Lebendangebot
weiter unterdurchschnittlich. Parallel entwickelt sich
dem Vernehmen nach eine anziehende Nachfrage im
Fleischhandel, insbesondere im Inland. Dies dürfte
insgesamt zu einer stabilen Marktsituation beitragen.
Die Versorgungssicherheit im Frischfleischbereich ist
nach Einschätzung von Marktbeobachtern gesichert.
Die heutige Auktion der Internet Schweinebörse
spiegelte die aktuelle Situation wider. Das Kauf-
interesse im Spotmarkt war sehr verhalten, so dass ein
Großteil der angebotenen Partien unverkauft blieb. Der
Abstand des erzielten Durchschnittspreises zum
aktuellen Notierungsniveau des Vereinigungspreises
liegt bei 4 Cent.