
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Aktuelle Notierungen Schlachtschweine
Vereinigungspreis
08.05.2019
1,76 €/IP
1,73 – 1,78 €
+3
ISB
10.05.2019
1,86 €
/kg
1,83 – 1,88 €
+ 2
ISN-Marktplatz
03.05.-09.05. 1,85 €
/kg
1,83 – 1,86 €
+ 4
VEZG -Sauenpreis
08.05.2019
1,32 €
/kg
1,31 – 1,33 €
+4
EU Schweinepreisvergleich der ISN - korrigierte EU-Preise
EU-max
EU-min
D
NL
SP
DK
F
1,81
(SP)
1,59
(B)
1,71
(+3)
1,63
(+2)
1,81
(+1)
1,62
(+4)
1,65
(+3)
Ferkelmarkt (KW 20 vom 13.05. bis 19.05.2019)
Die freundliche Entwicklung am Ferkelmarkt ist ungebrochen. Das
Kaufinteresse der Mäster ist weiter hoch und die gewünschten
Ferkelpartien sind meist nicht kurzfristig verfügbar. Ein weiterer
Preisanstieg für Ferkel in der laufenden Woche ist daher zu erwarten.
Aus den Niederlanden wird unterdessen von einem zunehmenden
Ferkelangebot berichtet. Die Offerten aus Spanien fallen deutlich
moderater aus als noch vor einigen Wochen. Für Kalenderwoche 19
wird daher ein unveränderter Ferkelpreis gemeldet. Auch in Dänemark
war der Ferkelpreis in der vergangenen Woche unverändert ausge-
fallen, während für die laufende Woche die Notierung wieder anzieht.
Neue Marktinformationen zum Schweinemarkt erhalten
Sie wieder am morgigen Dienstag ab ca. 15.30 Uhr.
ISN-Marktbericht von Montag, 13.05.2019
EU-Schweinepreise: Kleines Angebot treibt
Preise – Notierungen legen moderat zu
In der laufenden Schlachtwoche zeigt sich am
europäischen Schlachtschweinemarkt ein freundliches
Bild. Durch die Bank weg legten die Notierungen
moderat zu.
Ausschlaggebendes Argument für die Preisanstiege war
grenzübergreifend das spürbar begrenzte Angebot an
schlachtreifen Schweinen. Als Gegenargument der roten
Seite war zuvor das schwach verlaufende
Fleischgeschäft angeführt worden. Aufgrund der kühlen
Temperaturen kommt das Grillgeschäft zurzeit nicht in
Schwung und auch der Export nach China lasse aktuell
keine weiteren Steigerungen zu, so ein Kommentar.
Die deutsche Leitnotierung legte letztlich aufgrund der
knappen Versorgungslage am Lebendmarkt um
korrigierte 3 Cent zu. Die französische Notierung zog
trotz eines nationalen Feiertags mit und legte mit plus
3 Cent merklich zu. In Belgien fiel das Plus mit einem
Cent beispielsweise niedriger aus, während die
Notierung der stark exportorientierten Dänen um
korrigierte 4 Cent anzog. Die niederländische Notierung
folgte der deutschen Leitnotierung mit plus 2 Cent nicht
in voller Höhe.
Im Preisgefüge der fünf größten Schweine haltenden
EU-Mitgliedsländer rutschen die Niederlande aktuell
hinter Frankreich auf Rang vier ab. In der Vorwoche
hatten die beiden Länder bezogen auf die korrigierten
Notierungen noch enger beieinander gelegen. Parallel
wurde der Abstand der Niederlande zum Rangletzten
Dänemark kleiner.
Tendenz für den deutschen Markt:
Die
freundliche
Stimmung
am
hiesigen
Schlachtschweinemarkt setzt sich weiter fort. Das
Lebendangebot bleibt klein und die Vermarkter müssen
nach schlachtreifen Schweinen suchen. Die
eingeschlagene Tendenz dürfte sich fortsetzen.
Notierungen
Ferkel
KW 17 KW 18 KW 19
Tendenz
KW 20
Nord-West
25 kg, 200er Partie
60,00 € 61,00 € 62,00 €
+-0 bis +2
Median +1
Nord-West
8 kg
39,40 € 40,10 € 40,70 €
VEZG
25 kg, 200er Gruppe
60,00 € 61,00 € 62,00 € 63,00 €
VEZG
8 kg
39,40 € 40,10 € 40,70 € 41,40 €
Baden-Württ
.
25 kg, 200er Partie
64,00 € 65,20 € 66,20 € + 1 €
Bayern
28 kg, 100er Partie
64,50 € 65,50 € 66,50 € + 1 €
Niederlande
25 kg, 300er Partie
57,00 € 57,50 € 57,50 €
Dänemark
30 kg, SPF, PRRS-neg.
65,50 € 67,00 € 67,00 €
510 DKK
= 68,30 €