ISN-Newsletter vom 5. August 2016
Antibiotikaeinsatz in der Tiermedizin halbiert
Auch im vergangenen Jahr sind wieder deutlich weniger Antibiotika an Tierärzte in Deutschland abgegeben worden. Seit dem ersten Erfassungsjahr 2011 hat sich die Antibiotikamenge in der Tiermedizin in Deutschland damit bereits mehr als halbiert, meldet das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL). Gestiegen ist laut BVL allerdings die..
» mehr dazuMehr Platz im Flatdeck: Frist für Altgebäude läuft aus
Seit 2006 gelten für Schweine haltende Betriebe in Deutschland die Regelungen der Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung. Heute, am 4. August 2016, läuft eine der letzten Übergangsfristen für Altgebäude aus – es geht um den Platz in der Ferkelaufzucht.
» mehr dazuChina: Deutschland behauptet Position als führender Schweinefleischlieferant
Die chinesischen Importeure von Schweinefleisch und Schlachtnebenerzeugnissen haben im ersten Halbjahr 2016 doppelt so viel Ware am Weltmarkt gekauft wie im Vorjahreszeitraum.
» mehr dazuEU-Schweinepreise: Stabile Notierungen – Schlachtschweine gefragt
Das Preisgefüge am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt sich in der laufenden Schlachtwoche insgesamt unverändert ausgeglichen.
» mehr dazuFleischer profitieren von niedrigen Schweinepreisen
Die deutschen Fleischerfachgeschäfte haben ihr Betriebsergebnis im vergangenen Jahr in Relation zum Umsatz merklich steigern können, und das auch als Folge der niedrigen Erzeugerpreise. Das geht aus Erhebungen des Deutschen Fleischerverbandes (DFV) nach Auswertung von 3 100 Umsatz- und Kostenanalysen hervor.
» mehr dazu