ISN-Newsletter vom 24. November 2017
Stoffstrombilanz: Beschlossene Sache!
Nach erneuten monatelangen Diskussionen zur Stoffstrombilanz hat der Bundesrat heute Vormittag dem Vorschlag des Bundeslandwirtschaftsministeriums zur Stoffstrombilanzverordnung mit einigen Änderungen zugestimmt. Damit sind ab dem 01.01.2018 die Landwirte bundesweit einheitlich in der Pflicht, die zugeführten und abgegeben Mengen an Stickstoff und Phosphor zu bilanzieren und zu bewerten. ISN:..
» mehr dazuKastration: Backhaus für Bundesratsinitiative zum vierten Weg
Mecklenburg-Vorpommerns Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus spricht sich im NDR-Interview für den vierten Weg als Alternative zur betäubungslosen Kastration aus und setzt auf eine Bundesratsinitiative in den nächsten Wochen bis Monaten. ISN: Volle Unterstützung für Minister Backhaus – es wird allerhöchste Zeit, dass nun Bewegung in das Thema..
» mehr dazuASP breitet sich in Polen nach Westen aus
ASP breitet sich in Polen nach Westen aus Die EU-Kommission hat gestern darüber informiert, dass die Afrikanische Schweinepest in Polen Ende vergangener Woche auch bei zwei Wildschweinen in der Region Legionowski festgestellt worden ist. Für das Gebiet, das etwa 30 km nördlich von Warschau liegt, wurden von den..
» mehr dazuZum Umgang mit kranken und verletzten Schweinen
In der vergangenen Woche sind Ergebnisse einer Studie der Tierärztlichen Hochschule Hannover an Schweinen in Tierkörperbeseitigungsanstalten veröffentlicht worden. Hier sind laut der Studie Defizite beim Umgang mit kranken und verletzten Tieren zu Tage getreten. Wir haben den Leiter des Schweinegesundheitsdienstes der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Dr. Friedrich Delbeck, einige Fragen..
» mehr dazuEU-Schweinepreise: Ausgeglichene Verhältnisse – Notierungen weiter stabil
Die Marktlage am europäischen Schlachtschweinemarkt zeigt sich weiterhin stabil.
» mehr dazu