24.10.2025rss_feed

ISN-Newsletter vom 24.10.2025

27.10.2025

Bald ist Anmeldeschluss - Junge ISN Seminar: "Fit für die Hofübergabe – Darauf kommt es an" am 20.11.2025

Die Hofübergabe an die nächste Generation hat in der Landwirtschaft eine lange Tradition und ist gleichzeitig ein vielschichtiger Prozess, der gut vorbereitet werden sollte. Wie gelingt eine Hofübergabe, bei der alle Beteiligten zufrieden sind und der Familienfrieden gewahrt bleibt? Unser Tagesseminar „Fit für die Hofübergabe“ am 20. November..

» mehr dazu

24.10.2025

Dänemark: Danish Crown erhöht Zuschuss für Stallneubauten  

Beim dänischen Schlachtkonzern Danish Crown erhalten Genossenschaftsmitglieder künftig einen deutlich höheren Zuschuss, wenn sie einen neuen Stall für ihre Schlachtschweine bauen. Im Schnitt könnten Betriebe dadurch umgerechnet 8,0 Cent pro Kilogramm Schlachtgewicht in den ersten fünf Jahren erhalten, im Vergleich zu den aktuell 2,6 Cent pro Kilogramm. Das..

» mehr dazu

24.10.2025

Strom und Erdgas über die ISW Energie GmbH

Seit mehr als10 Jahren haben wir mit dem Unternehmen meistro einen festen Partner an unserer Seite, über den Sie als ISN-Mitglied zu vergünstigten Konditionen Strom und Erdgasverträge abschließen können. Nachfolgend möchten wir die aktuellen Vertragsangebote zum Bezug von Strom und Erdgas vorstellen.

» mehr dazu

23.10.2025

Dänemark legt Prämienhöhe für unkupierte Ferkel fest

Dänemark fördert künftig die Haltung unkupierter Ferkel mit einer Prämie von rund 6,70 € pro Tier. Die Höhe der Zahlung wurde über ein Auktionsmodell ermittelt. Ziel ist es, die Zahl der Schweine mit intaktem Ringelschwanz bis 2028 deutlich zu steigern.

» mehr dazu

23.10.2025

ISN-Web-Seminare für Schweinehalter zum Thema Kupierverzicht und Biosicherheit

Das Thema Schwanzbeißen bleibt eine der größten Herausforderungen in der Schweinehaltung und der Weg zum Kupierverzicht nicht immer einfach. In unserer neuen mehrteiligen Web-Seminarreihe möchten wir einige mögliche Ursachen für Schwanzbeißen beleuchten, um die Zusammenhänge besser zu verstehen und praktische Ansatzpunkte für den Einstieg in den Kupierverzicht zu..

» mehr dazu

22.10.2025

Verbandsklagerecht für Tierschutzorganisationen auf Bundesebene abgewiesen

Auf absehbare Zeit wird es für Tierschutzorganisationen kein Verbandsklagerecht geben. Die Bundesregierung erteilte entsprechenden Forderungen eine Absage und begründet ihre Haltung in einer Antwort auf eine Bundestagsanfrage mit der Zuständigkeit der Länder für den Vollzug der tierschutzrechtlichen Vorschriften. ISN: Richtig so! Wir bleiben bei unserem Standpunkt, dass ein..

» mehr dazu

22.10.2025

Tönnies: Neues Bonussystem – Tierhalter zahlen über neue Maske zu

In einem aktuellen Schreiben informiert das Schlachtunternehmen Tönnies über mehrere Änderungen. Zum einen sollen Schweine ohne Schlachtbefunde zukünftig finanziell belohnt werden, während schwerwiegende Befunde abgestraft werden sollen. ISN: Die angekündigten Änderungen müssen im Gesamtpaket betrachtet werden. Die neue Maske bringt für Erzeuger finanzielle Nachteile – im Schnitt etwa 1..

» mehr dazu

21.10.2025

ASP: Hessen errichtet Festzaun entlang der Grenze zu NRW

Mit dem Bau eines Festzauns will das hessische Landwirtschaftsministerium verhindern, dass die Afrikanische Schweinepest aus dem angrenzenden Nordrhein-Westfalen eingeschleppt wird. Die rund 60 Kilometer lange Schutzanlage soll in zwei parallelen Bauphasen entstehen und noch in diesem Jahr fertiggestellt werden, berichtet AgE.

» mehr dazu

21.10.2025

EU-Schweinepreise: Notierungen stabilisieren sich nach deutlichen Rückgängen mehrheitlich

Nach den sehr deutlichen Preisrückgängen in der vergangenen Woche stabilisiert sich der europäische Schlachtschweinemarkt nun größtenteils auf dem abgesenkten Preisniveau. In Spanien und Frankreich setzt sich die Abwärtstendenz in abgeschwächter Form fort.

» mehr dazu

arrow_upward