ISN-Newsletter vom 20. Juli 2018
Update: ASP in Osteuropa - Große Schäden in Rumänien
In Rumänien breitet sich die Afrikanische Schweinepest (ASP) immer weiter aus. Laut Daten des Tierseuchenmeldesystems (ADNS) der Europäischen Union nahm die Zahl der neu entdeckten Fälle allein in der ersten Juliwoche um 99 Ausbrüche zu; betroffen waren 96 Hausschweine und drei Wildschweine.
» mehr dazuUS-Schweinefleischexporteure spüren chinesische Strafzölle
Die im Rahmen des Handelsstreits mit den USA eingeführten chinesischen Strafzölle für US-Schweinefleisch scheinen erste Wirkung zu zeigen. Laut Daten der amerikanischen Exportorganisation für Fleisch (USMEF) ist im Mai die Liefermenge einschließlich Nebenerzeugnissen in die Volksrepublik gegenüber dem Vormonat um ein Viertel auf 21 525 t eingebrochen; im..
» mehr dazuAldi kündigt Verkauf von Neuland-Fleisch an
Die Unternehmensgruppen Aldi Nord und Aldi Süd haben angekündigt, ab Ende August verschiedene Schweinefrischfleischprodukte von Neuland und Fairfarm unter der Marke „Fair & Gut“ anzubieten.
» mehr dazuDüngerecht: Deutsche Umwelthilfe klagt gegen Bundesregierung
Nachdem die „Deutsche Umwelthilfe“ (DUH) in den vergangenen Monaten kräftig die Themen Feinstaub und Diesel-Abgase in der Öffentlichkeit befeuert hat, wendet sie sich jetzt dem Thema Nitrat zu. „Wir haben uns entschlossen, nach der ‚Sauberen Luft‘ auch das ‚Saubere Wasser‘ auf dem Klageweg durchzusetzen“, kündigte Jürgen Resch, Bundesgeschäftsführer..
» mehr dazuHeißes Eisen Antibiotikaeinsatz – Antworten auf kritische Verbraucherfragen
Wer „Antibiotika“ und „Nutztiere“ in einem Atemzug nennt, der weckt Diskussionsbedarf. Selbst der völlig legale, dem Tierschutz entsprechende Antibiotikaeinsatz löst Irritationen aus. Aufklärung ist gefragt. Deshalb hat das QS-Tierarztmagazin „Zum Hofe“ einige kritische Verbraucherfragen gesammelt und gemeinsam mit Heiko Färber, Geschäftsführer des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte (bpt) beantwortet. Die..
» mehr dazuEU-Schweinepreise: Marktlage unverändert – überwiegend stabile Notierungen
In Südeuropa läuft die Sommersaison mit dem Ansturm der Touristen aus dem übrigen Europa weiter auf Hochtouren. Damit bleibt auch die Fleischnachfrage dort auf einem hohen Niveau und der Schweinepreis in Spanien konnte abermals leicht ansteigen.
» mehr dazuRussland will mehr Schweinefleisch exportieren
Vom Importeur zum Exporteur: Bei der Schweinefleischerzeugung hat Russland ehrgeizige Ziele. Das Land will nicht nur sich selbst versorgen können, sondern innerhalb der nächsten zehn Jahre auch in die Top 5 der weltweit größten Schweinefleischexporteure aufrücken.
» mehr dazu