ISN-Newsletter vom 18. November 2016
Das falsche Spiel von Danish Crown
Im gesamten Monat Oktober machte sich der deutsche Ableger des dänischen Schlachtunternehmens Danish Crown in Essen (Oldb.) (DC) einen Namen mit wöchentlichen Forderungen nach massiven Preisrückgängen und hartnäckigen Zahlungen von Hauspreisen deutlich unter dem jeweils geltenden Notierungsniveau der Vereinigung der Erzeugergemeinschaften (VEZG).
» mehr dazuEntwurf zur Novelle der TA Luft: Filterpflicht auch für Erweiterungen?
Wieder einmal das Bundesumweltministerium. Das mag man beim aktuellen Entwurf der Novellierung der Technischen Anleitung zur Reinhaltung der Luft (TA Luft) denken. Nachdem bereits mit dem Klimaschutzplan und der Forderung einer Novelle des Baurechts die Landwirtschaft nach Willen von Ministerin Hendricks völlig über Gebühr belastet werden soll, beinhaltet..
» mehr dazuBundesrat stimmt Schweinepest-Monitoring-Verordnung zu
In Deutschland wird ein Monitoring zur Früherkennung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen aufgebaut. Das sieht die vom Bundeslandwirtschaftsministerium vorgelegte Schweinepest-Monitoring-Verordnung vor, die der Bundesrat gebilligt hat.
» mehr dazuEU-Schweinepreise: Markt belebt sich
Der Schweinemarkt in Europa hat den Tiefpunkt durchschritten und die Wolken hellen sich zusehends wieder auf.
» mehr dazuLivePic(g)s – Schweine auf Dauersendung
Es braucht keinen illegalen Stallzugang, um an Filmmaterial aus Schweineställen zu kommen. Schweinehalter zeigen gern, wie es in ihren Ställen aussieht. Mit dem Projekt LivePic(g)s wollen wir Webcams in die Ställe bringen und die Bilder auf einer zentralen, öffentlichen Internetseite darstellen.
» mehr dazu