16.08.2019rss_feed

ISN-Newsletter vom 16. August 2019

16.08.2019

Kompromiss bei Tierhaltungskennzeichnung zu Lasten der Schweinehalter? – Wo ist das Gesamtkonzept?

Das Bundesumweltministerium und das Bundeslandwirtschaftsministerium verhandeln derzeit über Kompromisse u.a. beim Tierwohllabel. Beim aktuell diskutierten Entwurf soll das Umweltministerium Mitspracherechte bei den Kriterien eines Tierwohllabels erhalten. ISN-Vorsitzender Dierkes: Tierwohllabel gehört nicht in den Kompetenzbereich des Umweltministeriums. Gesamtkonzept für nationale Nutztierstrategie notwendig

» mehr dazu

15.08.2019

Vermarktung von Schlachtschweinen: Preise haben europaweit deutlich angezogen

Bei der Vermarktung ihrer Schlachtschweine konnten Landwirte in ganz Europa im ersten Halbjahr 2019 wesentlich höhere Erlöse erzielen. Im Vergleich mit dem Vorjahr stiegen die Marktpreise im europäischen Durchschnitt in der ersten Hälfte dieses Jahres um 9 %.

» mehr dazu

15.08.2019

Niederlande exportieren weniger Schlachtschweine

Der Export von Schlachtschweinen aus den Niederlanden nach Deutschland ist auf unter 25.000 Tiere pro Woche gesunken. Das sei die niedrigste Anzahl von Exportschweinen pro Woche seit Jahren,

» mehr dazu

14.08.2019

Tiertransporte bei hohen Temperaturen gut planen

Tiertransporte bei Temperaturen über 30 Grad? Über den Sommer wurde von vielen Tierschutzorganisationen die Notwendigkeit von Tiertransporten (in Drittländer) bei hohen Temperaturen in Frage gestellt und in den Medien heiß diskutiert. Die Antwort des Bundeslandwirtschaftsministeriums auf eine Anfrage von Kirsten Tackmann, Agrarsprecherin der Linken, hat das Thema nun..

» mehr dazu

13.08.2019

ASP Update: Erster Ausbruch in Serbien, Proteste in Bulgarien

Die Afrikanische Schweinepest (ASP) hat nun auch Serbien getroffen. Offiziell bestätigt wurde der Ausbruch von der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE). Im gleichen Zug bekannt gegeben wurde der dritte ASP-Fall in der Slowakei. Bulgariens Kleinbauern demonstrieren derweil gegen die angeordnete Tötung von Hinterhofschweinen. In Asien breitet sich das Virus..

» mehr dazu

13.08.2019

EU-Schweinepreise: Knappe Versorgungslage – Notierungen ziehen deutlich an

Der europäische Schlachtschweinemarkt zeigt in der laufenden Schlachtwoche ein durchweg positives Bild. Die Notierungen legten in unterschiedlicher Höhe zu.

» mehr dazu

arrow_upward