Die Schlacht- und Zerlegebetriebe in Deutschland haben 2014 so viel Fleisch produziert wie noch nie zuvor. Wie das Statistische Bundesamt heute...
Märkte, Preise und Prognosen - Wer könnte bei der ISN-Mitgliederversammlung am 17. Februar einen besseren Einblick in die Situation und eine...
Bauern sind nur ein bisschen schuld , titelte die linksalternative Tageszeitung taz aus Berlin in dieser Woche. Sie rückte damit die...
Neu gewählter Kammerpräsident Gerhard Schwetje: Wir sind Mittler zwischen Landwirtschaft und Gesellschaft
Die Verbände der niederländischen und dänischen Schweinehalter haben sich bei der EU-Kommission über den vorläufigen Ausschluss ausländischer...
Bei der Auktion der Internet Schweinebörse am Dienstag, dem 10. Februar 2015 wurden von insgesamt 2.667 angebotenen Schweinen in 16 Partien alle...
In der abgelaufenen Woche konnte sich der freundliche Trend auf den EU-Märkten für Schlachtschweine fortsetzen.
Ein Interview mit Dr. Jürgen Harlizius von der Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
Rund 32.500 Besucher wurden vergangene Woche auf den Agrarunternehmertagen in Münster gezählt – Besucherrekord. Das Messekonzept mit den...
Die russischen Schweinefleischimporteure haben für Ware vom Weltmarkt in den vergangenen Monaten tief in die Tasche greifen müssen.