19.08.2016rss_feed

ISN-Newsletter vom 19. August 2016

18.08.2016

Südkorea: Deutschland bleibt wichtiger Handelspartner

Nachdem die Schweinefleischimporte Südkoreas im vergangenen Jahr auf eine Rekordmenge von gut 451.000 t (+25 %) gestiegen waren, trat im ersten Quartal aufgrund rückläufiger Importnachfrage eine deutliche Verlangsamung ein.

» mehr dazu

17.08.2016

Deutschland: Rückgang der Schweinefleischerzeugung

Mehr Fleisch insgesamt, aber weniger Schweinefleisch wurde in Deutschland im ersten Halbjahr 2016 produziert. Die gewerblichen Schlachtbetriebe in Deutschland produzierten in den ersten sechs Monaten 2016 knapp 4,1 Mio. t Fleisch. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, lag die erzeugte Menge knapp über dem Niveau des Vorjahrjahreszeitraums und markierte..

» mehr dazu

16.08.2016

EU-Schweinepreise: Fehlendes Signal aus Deutschland – Notierungen stabil

Keine Veränderungen zeigt der europäische Schlachtschweinemarkt in der laufenden Schlachtwoche.

» mehr dazu

15.08.2016

Neuer Rekord: Niederlande exportieren deutlich mehr Ferkel nach Deutschland

Auch außerhalb der olympischen Spiele in Rio werden Rekorde erzielt. In der ersten Jahreshälfte 2016 haben die Niederländer 2,19 Millionen Ferkel nach Deutschland exportiert, das sind etwa 260.000 Ferkel mehr als im Vorjahreszeitraum - so viele wie nie zuvor.

» mehr dazu

12.08.2016

Neue Schweinepestfälle in Polen - BMEL bittet um Wachsamkeit und Vorbeugung!

In Polen greift aktuell die Afrikanische Schweinepest (ASP) um sich. Medienberichten zufolge sind seit Jahresbeginn bis Mitte dieser Woche bereits sechs Fälle nachgewiesen worden. Seit dem letzten Auftreten von ASP im Frühjahr 2014 sollen insgesamt neun Ausbrüche der Seuche verzeichnet worden sein.

» mehr dazu

arrow_upward