12.07.2019rss_feed

ISN-Newsletter vom 12. Juli 2019

12.07.2019

Interview mit ISN-Marktexperte Matthias Quaing zur aktuellen Lage auf dem Schlachtschweinemarkt

Auf dem Schlachtschweinemarkt gab es diese Woche einen Dämpfer. Ist der Preisrückgang gerechtfertigt? Wir haben ISN-Marktreferent Matthias Quaing zu den Hintergründen befragt.   Herr Quaing, die Schlachtschweinepreise entwickelten sich in diesem Jahr aus Erzeugersicht freundlich. Jetzt kommt ein Rückschlag mit dem Preisrückgang um 6 Cent. Woran liegt der..

» mehr dazu

11.07.2019

Wirtschaftsjahr 2018/19 in der Schweinehaltung: Landwirtschaftskammer NRW zieht Bilanz

Die Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen hat nach Ablauf des Wirtschaftsjahres 18/19 Bilanz gezogen und die Betriebszweigergebnisse in der Schweinemast und Ferkelerzeugung eingeordnet.

» mehr dazu

11.07.2019

Trend hält an: Schweineschlachtungen rückläufig

In Deutschland sind in den ersten fünf Monaten weniger Schweine ins Schlachthaus geliefert worden als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.

» mehr dazu

10.07.2019

Update ASP: China räumt mangelhafte Bekämpfung ein – Weitere Infektionen in Polen und Belgien

Die chinesische Regierung hat in der vergangenen Woche ungewohnt offen Unzulänglichkeiten bei der Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) eingeräumt. In Polen ist es erneut zu etlichen ASP-Ausbrüchen bei Hausschweinen gekommen. In Belgien wurde Ende Juni ein neuer Infektionsherd entdeckt. ISN: Sensibilisieren Sie gerade jetzt in der Urlaubs-..

» mehr dazu

09.07.2019

Philippinen: Vorübergehender Importstopp für deutsche Fleischerzeugnisse

Das Landwirtschaftsministerium der Philippinen hat in der vergangenen Woche ein vorübergehendes Einfuhrverbot für Schweinefleisch aus Deutschland angeordnet. Damit reagierte das südostasiatische Land auf Unregelmäßigkeiten bei Lieferungen von Fleisch aus Deutschland. Eine beschlagnahmte Schweinefleischlieferung enthielt neben in Deutschland produziertem Fleisch auch 250 Kilogramm Schweinefleisch aus Polen.

» mehr dazu

09.07.2019

EU-Schweinepreisvergleich: Überwiegend stabile Notierungen

Die EU-Märkte für Schlachtschweine zeigen sich zu Beginn der neuen Woche meist ausgeglichen.

» mehr dazu

arrow_upward