
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Der Inhalt dieses Marktberichts ist urheberrechtlich geschützt. Meldungen und Nachrichten erfolgen nach bestem Gewissen, aber ohne Gewähr. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist
eine Verwertung ohne Einwilligung strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen (per Fax, Fotokopie, etc) auszugsweisen Nachdruck, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung
und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Alle Rechte sind vorbehalten. Fotokopien für den persönlichen Gebrauch bedürfen der ausdrücklichen Genehmigung.
Landkreis Emsland jeweils ca. 5.000 bis 7.000 Schweine geschlachtet.
Für die kommenden Tage plant Weidemark ähnliche Mengen, sofern
es keine Änderungen bei den Infektionszahlen im Betrieb oder bei
anderen Rahmenbedingungen geben wird. Im Normalbetrieb werden
in Sögel ca. 15.000 bis 16.000 Schweine pro Tag geschlachtet.
Gestern Vormittag waren wir aus verschiedenen Quellen darüber
informiert worden, dass der Schlachtbetrieb am Standort Sögel im
Laufe des gestrigen Dienstags eingestellt werden solle. Nach
Aufkommen dieser Nachricht, dass man den Standort runterfährt,
haben wir natürlich im betroffenen Unternehmen nachgefragt. Dort
bestätigte man uns den Sachverhalt bzw. dass die Einstellung der
Schlachtungen bevorstehen würde. Wie sich später dann
herausgestellt hat, ist die finale Entscheidung zur Fortsetzung der
Schlachtungen bei uns offenkundig nicht angekommen und somit von
uns nicht richtig wiedergegeben worden.
Wir bedauern die aufgekommene Irritation und stellen wie gesagt
richtig, dass in Sögel weitergearbeitet wird. Zum Glück, denn in der
aktuell überaus schwierigen Situation zählt jeder Schlachthaken, der
genutzt werden kann!