ISN-Newsletter vom 06.09.2013
ISN unterstützt Initiative Tierwohl
Führende Vertreter nahezu aller bedeutenden Unternehmen des Lebensmitteleinzelhandels, der Fleischwirtschaft und der Landwirtschaft haben sich auf eine branchenweite Initiative zu mehr Tierwohl in der Geflügel- und Schweinehaltung verständigt. Dazu wurde gestern in Berlin eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Von landwirtschaftlicher Seite waren bei der Entwicklung der Initiative Tierwohl von..
» mehr dazuSchörshusen als neuer Staatssekretär in Hannover vorgeschlagen
Der Niedersächsische Landwirtschaftsminister Christian Meyer hat den 62-jährigen Diplompolitologen Horst Schörshusen als neuen Staatssekretär in seinem Haus vorgeschlagen. Schörshusen war von 1985 bis 1990 als Abgeordneter der Grünen im niedersächsischen Landtag vertreten und ist seitdem als der Mitarbeiter in der Staatskanzlei in Hannover tätig gewesen. Horst Schörshusen..
» mehr dazuSchweinemarkt: Gestiegenes Angebot sorgt für Preisdruck
In den letzten Tagen hat das Angebot an schlachtreifen Schweinen bei vielen Vermarktern weiter zugenommen. Nicht immer lassen sich die zur Verfügung stehenden Partien so zügig wie gewünscht platzieren. In Folge dessen üben einzelne Schlachtunternehmen erheblichen Druck auf die Erzeugerpreise aus und fordern einen deutlichen Rückgang der..
» mehr dazuVION will Standorte in Kasel-Golzig und Minden schließen
Die Umstrukturierungen bei der VION schreiten weiter voran. Am Freitag gab die VION bekannt, dass die Betriebe in Kasel-Golzig (VION Lausitz GmbH) und Minden (Atlas-Handelsgesellschaft mbH) geschlossen werden sollen. Die beiden Schlachtbetriebe verarbeiten jeweils 5.000 Schweine pro Woche. In Zukunft übernehmen die VION-Standorte Emstek und Zeven die..
» mehr dazu