ISN-Newsletter vom 04.04.2014
Französische Fleischindustrie: „EU-Kommission verfolgt falsche Verhandlungstaktik“
Frankreichs Vereinigung der Fleischindustrie und des Handels (SNIV-SNCP) hat sich besorgt über das andauernde Exportverbot von EU-Schweinefleisch nach Russland geäußert und der EU-Kommission eine falsche Verhandlungstaktik vorgeworfen. Seit dem Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) bei Wildschweinen in Litauen und Polen Ende Januar 2014 erkennt Russland aufgrund des..
» mehr dazuWestfleisch: AutoFOM 3 und neue Abrechnungsmasken ab Ostern
Das Schlachtunternehmen Westfleisch hat in einem Schreiben an ihre Vertragslandwirte ab Ostern einige Änderungen in der Klassifizierung der Schlachtschweine angekündigt: Umstellung von AutoFOM 1 auf AutoFOM 3 Wie schon seit längerem angekündigt, löst nun ab Ostern das AutoFOM 3-Gerät die alte AutoFOM 1-Technik bei Westfleisch ab. Wie..
» mehr dazuESPV-Länderbericht 2013: Niederländer exportieren mehr Schweine nach Deutschland
Die ISN vergleicht seit 2004 wöchentlich die Schweinepreise verschiedener EU-Länder. Einmal im Jahr werfen wir einen Blick auf das vergangene Jahr. Wie lief das Jahr für die niederländischen Schweinehalter? Die niederländische Notierung landet in 2013 in gewohnter Manier auf dem letzten Rang im europäischen Schlachtschweinepreisvergleich der ISN...
» mehr dazu