20.11.2025rss_feed

Weltweit steigender Schweinefleischkonsum prognostiziert

Weltweit wird immer mehr Schweinefleisch gegessen ©Canva

Weltweit wird immer mehr Schweinefleisch gegessen ©Canva

Experten gehen davon aus, dass die globale Nachfrage nach Schweinefleisch langfristig weiter wachsen wird. Für das Jahr 2034 wird im Vergleich zu 2024 weltweit ein Plus von knapp 5 % erwartet. In der EU hingegen wird von einem sinkenden Konsum von Schweinefleisch ausgegangen.

 

Einer aktuellen Prognose der OECD und FAO zufolge, wird der globale Schweinefleischkonsum weiter steigen. Für das Jahr 2034 wird im Vergleich zu 2024 ein globales Plus von knapp 5 % erwartet. Besonders in Afrika und Zentralamerika werden hohe Zuwachsraten von bis zu 39% erwartet. In der Europäischen Union hingegen soll der Konsum von Schweinefleisch im Zehn-Jahres-Vergleich um 4% sinken. Ursachen dafür seien unter anderem veränderte Ernährungsweisen und ein stärkeres Nachhaltigkeitsbewusstsein, berichtet aktuell die Agrarmarkt Informations-Gesellschaft (AMI).

 

Nachfrage steigt, Anforderungen wachsen

Weiter erklärt die AMI, dass die Nachfrage nach Schweinefleisch meist mit wirtschaftlicher Entwicklung und wachsender Kaufkraft steigt. Besonders in Schwellenländern wird daher ein deutlicher Zuwachs prognostiziert. Urbanisierung und moderne Handelsstrukturen erleichtern zusätzlich den Zugang zu Fleischprodukten. Schweinefleischproduzenten steht trotz des weltweiten Wachstums vor neuen Anforderungen. So werden Nachhaltigkeit und Tierwohl weiter an Gewicht zunehmen. Unternehmen müssen sich einerseits auf höhere Mengen und andererseits auf strengere gesetzliche Vorgaben einstellen.


arrow_upward