Viehzählung in den Niederlanden: Schweinebestand sinkt auf unter 10 Millionen
Laut aktuellen Zahlen des niederländischen Statistikamts (CBS) ist der Schweinebestand in den Niederlanden erstmals seit über 45 Jahren unter die Marke von 10 Millionen Tieren gesunken.
Zum Stichtag 1. April 2025 wurden 9,96 Mio. Schweine gezählt, was einem Rückgang von 5,1 % im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Sauenbestand ging um 6,7 % auf ca. 790.000 Sauen zurück. Ein Jahr zuvor waren es noch ca. 850.000 Sauen.
Immer weniger Schweinehalter
Auch die Zahl der schweinehaltenden Betriebe ist weiter rückläufig: Mit rund 1.900 Betrieben verzeichnete das niederländische Statistikamt einen Rückgang von 7,1 % im Vergleich zu 2024. Besonders betroffen waren Betriebe mit weniger als 500 Schweinen (-10,9 %) sowie Betriebe mit 2.000 bis 5.000 Schweinen (-10,4 %).
Innerhalb von zehn Jahren: Zahl der Betriebe fast halbiert
Im Zehnjahresvergleich beläuft sich der Rückgang der Betriebszahlen damit auf 45,9 %. Besonders stark betroffen waren kleinere Betriebe mit bis zu 500 Schweinen, von denen seit 2015 rund zwei Drittel den Betrieb eingestellt haben. Die Zahl der Betriebe mit 2.000 bis 5.000 Schweinen hat sich seit 2015 ungefähr halbiert. Relativ stabil entwickelte sich die Zahl der Großbetriebe mit über 5.000 Schweinen.
Betriebe werden größer
Die durchschnittliche Zahl der Schweine pro Betrieb ist hingegen deutlich gestiegen – um fast 50 % innerhalb eines Jahrzehnts auf rund 5.000 Tiere. Dieser Strukturwandel wurde unter anderem durch staatliche Programme zur Reduzierung und Umstrukturierung der Tierhaltung vorangetrieben.